Mobile-Menu

Speichertipp: Mit portablem Tool Überhitzung von Datenträgern verhindern HWMonitor – Temperaturen von Datenträgern auslesen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß

Mit dem kostenlosen Tool HWMonitor lassen sich die Temperaturen von Datenträgern im Computer über die verbauten Sensoren und durch SMART auslesen. Auch andere Komponenten und deren Temperatur kann das Tool feststellen.

Anbieter zum Thema

Damit die HDD nicht überhitzt, ist es sinnvoll, die Temperatur zu überwachen.
Damit die HDD nicht überhitzt, ist es sinnvoll, die Temperatur zu überwachen.
(Bild: Bits and Splits – adobe.stock.com)

Mit dem kostenlosen HWMonitor von CPUID lassen sich die Temperaturen von Systemkomponenten in Computern auslesen. Neben den Temperaturen für die CPU inklusive der dazugehörigen Taktzahlen kann HWMonitor auch die Sensoren und SMART-Daten von Festplatten auslesen.

Das Tool zeigt die Temperaturen der eingebauten HDDs und SSDs an. Neben der Installationsvariante bieten die Entwickler das Tool auch portabel an. Eine Installation ist daher nicht unbedingt notwendig.

Nach dem Start zeigt HWMonitor in einer Übersicht die Daten der Temperatursensoren an. Über den Menüpunkt „File“ ist es auch möglich, die Daten als Bericht zu speichern. Das Tool ist leicht bedienbar und verfügt über keine komplexen Zusatzfunktionen. Im Fokus von HWMonitor steht das schnelle und einfache Anzeigen der Temperaturen von CPU, Datenträger, Arbeitsspeicher und GPU.

Bildergalerie

(ID:47500571)