Mit der neuen M.2-2280-PCIe-Gen4x4-NVMe-SSD Professional NM800 will Lexar anspruchsvollen Anwendern eine besonders leistungsfähige Speicherlösung bieten.
Lexar richtet sich mit den SSDs der Professional-NM800-Reihe vor allem an anspruchsvolle Anwender.
(Bild: Lexar)
Die auf 3D-TLC-NAND-Flash-Speicher basierende SSD wurde speziell für professionelle Anwender aus der Kreativindustrie und für Hardcore-Gamer entwickelt, die eine besonders hohe Datendurchsatzleistung für ihre Workstations oder besonders aufwendige Spiele benötigen.
Die Professional-NM800-Reihe von Lexar erreicht bis zu 7.400 Megabyte pro Sekunde im Lesemodus. Im Schreibbetrieb schaffen die NVMe-SSDs bis zu 5.800 Megabyte pro Sekunde. Laut dem Hersteller liegen die IOPS je nach Speicherausstattung und Betriebsmodus bei bis zu 750.000. Lexar gibt die DWPD („Drive Writes Per Day“) mit 0,44 und die MTBF („Mean Time Between Failures“) mit 1,5 Millionen Stunden an.
Sparsam und robust
Die SSDs unterstützen den PCIe-Gen4x4-NVMe-1.4-Standard und sind abwärtskompatibel zu PCIe 3.0. Ein in 12-Nanometer-Technik entwickelter Controller sorgt für geringen Stromverbrauch, was besonders beim Einsatz in Notebooks von Vorteil ist. Ein Wärmeleitpad sorgt für die nötige Kühlung der Speicherbausteine.
SSD-typisch ist auch die Professional-NM800-Serie stoß- und vibrationsfest. Lexar betreibt zudem eigene Quality Labs, in denen die Produktdesigns vor Marktstart rigorosen Tests unterzogen werden. Zudem ist die LDPC-Technologie („Low-Density Parity Check“) an Bord. Sie behebt Datenfehler, bevor diese die Geschwindigkeit der SSD beeinträchtigen können.
Preise und Verfügbarkeit
Lexar bietet die Professional-NM800-Reihe in Kürze über den Versandhändler Alternate an. Die Preise liegen bei 109 Euro für die Variante mit 512 GigabyteSpeicherplatz sowie 219 Euro für das Modell mit einem Terabyte Speicherkapazität.
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bildquelle: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz - HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.