Mobile-Menu

StorageGRID SG100 vorgestellt NetApp bringt Load Balancer für den Mittelstand

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit dem Load Balancer StorageGRID SG100 hat NetApp eine Variante des SG1000 für mittelständische Unternehmen vorgestellt. Die Appliance wurde speziell für den Einsatz mit Objektspeicher-Workloads entwickelt.

Die neue NetApp SG100 orientiert sich stark an den SG1000-Appliances.
Die neue NetApp SG100 orientiert sich stark an den SG1000-Appliances.
(Bild: NetApp)

NetApps StorageGRID-Reihe soll Unternehmen mittels flexibler Implementierungen, differenzierter Service-Levels und Hybrid-Cloud-Workflows bei der Verwaltung großer Datenmengen unter die Arme greifen. Die Load Balancer stellen sicher, dass Daten in Objektspeichern unabhängig von ihrem geografischen Standort und der jeweiligen Cloud-Umgebung verfügbar sind.

Abgespeckte Variante

Der StorageGRID SG100 ähnelt im Funktionsumfang seinem „großen Bruder“ SG1000, setzt aber auf kostengünstigere Prozessoren mit zehn statt 20 Rechenkernen. Dementsprechend kategorisiert NetApp die Appliances als Systeme der Einstiegs- und Mittelklasse.

Die Software des StorageGRID SG100 entspricht dagegen derjenigen des SG1000-Modells und bietet die gleichen Funktionen. Auch der 1U-Formfaktor blieb unverändert. Unterschiede finden sich dagegen bei der Schnittstellenausstattung: Die SG100-Systeme verfügen über vier 10/25GbE-Ports, während in der SG1000-Variante 10/25/50/100GbE-Anschlüsse verbaut sind.

Detaillierte Informationen zu den StorageGRID-Systemen sind auf der NetApp-Website zu finden.

(ID:47126477)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung