Smart Cities haben viele Vorteile: Ressourcen können besser verwaltet, Bürgerservices optimiert, Kosten gespart und die Lebensqualität kann gesteigert werden. Mit der Datenverarbeitung und -vernetzung steigen aber auch die Gefahren.
NTT veröffentlicht im Report „Future Disrupted: 2021“ seine Prognosen zu kommenden Technologietrends. Die disruptiven Technologien, die der IT-Dienstleister für die Zeit nach 2021 vorhersagt, spiegelten die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die digitale Transformation wider.
Ein SD-WAN ist ein Ansatz für Netzwerkkonnektivität, der Flexibilität, eine verbesserte, anpassbare sowie effizientere Bandbreitennutzung und damit in der Regel auch geringere Betriebskosten verspricht. Der IT-Dienstleister NTT beantwortet die vier wichtigsten Fragen rund um SD-WAN.
Homeoffice in der Corona-Pandemie war für viele Mitarbeiter eine große Herausforderung. Der „Intelligent Workplace Report“ von NTT zeigt auf, dass dadurch Unternehmen umdenken und das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt rücken.
Der Technologiedienstleister NTT hat vier wesentliche Herausforderungen rund um Konzeption und Einsatz von KI-Anwendungen in Unternehmen identifiziert. Sie spielen für den datenschutzkonformen Betrieb der Lösungen eine wichtige Rolle.
Quantencomputer sind um eine Vielzahl schneller als herkömmliche Rechner und könnten eines Tages für die IT-Security gefährlich werden. Auch wenn sie noch erforscht werden, sollten sich Unternehmen heute schon Gedanken über die Sicherheit machen.
Der ITK-Konzern NTT führt 28 Dienstleistungstöchter unter einer Marke zusammen. Der Prozess wurde im Oktober auch in Deutschland eingeleitet. Ziel ist, einen Service Provider zu formen, der Kunden bei ihrer Digitalen Transformation ganzheitlich unterstützen kann.
Beim IT-Dienstleister NTT Ltd. zeichnet Kai Grunwitz ab sofort für die Geschäfte in Deutschland verantwortlich. In dem neuen Unternehmen hat der japanische ITK-Konzern NTT insgesamt 28 Tochtergesellschaften zusammengeführt.
Der Missbrauch von Identitäten und das Ausspähen von Login-Informationen sind nach wie vor ein großes Problem für Firmen und oft mit finanziellen Schäden verbunden. Fünf Tipps, wie Unternehmen Hackern den Zugriff erschweren.