:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777000/1777070/original.jpg)
Neues NAS-System: Buffalo Terastation 3020 RAID-System mit bis zu 32 Terabyte
Japanisches Hardware-Handwerk der neuesten Generation – mehr Leistung, mehr Speicher: Die Entwickler von Buffalo haben ihr NAS-Portfolio für kleine und mittlere Unternehmen komplett aufgefrischt.
Firma zum Thema

Die Modelle der Buffalo Terastation 3020 stellen ein Performance-Upgrade der TS-3010-Reihe dar und verarbeiten laut Hersteller „dank des Vierkern-Prozessors AL 214 mit 1,4 GHz Anfragen bis zu 1,7-mal schneller als die Vorgängerreihe“. Die Festplattenbestückung wächst von 4 auf 8 Terabyte (TB). Maximal sind 32 TB möglich. Ihre Installation erfordert keine Registrierung.
Hinzu kommen je zwei Netzwerkanschlüsse mit 2,5 beziehungsweise 1 GbE. „In einer entsprechenden Netzwerkumgebung mit 2,5 GbE oder schneller (NBASE-T oder IEE 802.3bz)“ werden damit Backup-Sequenzen „signifikant reduziert“.
Das Betriebssystem ist geschlossen und verhindert somit die Installation nicht autorisierter Programme. Die Firmware unterstützt Synchronisierungen mit Cloud-Services wie Amazon S3, Dropbox, Microsoft OneDrive und Microsoft Azure. Für das Admin-Interface verspricht Buffalo eine intuitive Bedienung, um den Anwendern die Kontrolle über die gesamte Bandbreite der Anwendungen hinweg zu ermöglichen.
Wie die ebenfalls vor Kurzem vorgestellte TS-6000-Serie kommt die 3020er-Serie mit Festplatten bestückt, während der Betrieb mit SSDs nicht vorgesehen ist. Datenverlust wird über die Unterstützung für die RAID-Level 0, 1, 5, 6, 10 sowie JBoD, Hot-Swap, rsync und Replikation vermieden. Für Beschädigungen der Firmware etwa eine Duplex-Firmware bereit.
Bei Festplattenfehlern bietet Buffalo im Rahmen des VIP-Service-Programms schnellen Umtausch an – kostenlos in den ersten drei Jahren, erweiterbar auf fünf.
Modellübersicht (alle Preisangaben inklusive Mehrwertsteuer):
TS3220DN, Festplatten inklusive |
---|
Desktop-NAS, 2 Einbauschächte, RAID 0, 1 |
2 TB: 449 Euro, 4 TB: 529 Euro, 8 TB: 649 Euro |
TS3420DN, Festplatten inklusive |
---|
Desktop-NAS, 4 Einbauschächte, RAID 0, 1, 5, 6, 10 |
4 TB: 729 Euro, 8 TB: 799 Euro, 16 TB: 1.099 Euro, 32 TB: 1.899 Euro |
TS3420DN, teilbestückt |
---|
Desktop-NAS, 4 Einbauschächte, RAID 0, 1, 5, 6, 10 |
16 TB: 1.089 Euro |
TS3420RN, Festplatten inklusive |
---|
Rackmount-NAS, 4 Einbauschächte, RAID 0, 1, 5, 6, 10 |
4 TB: 959 Euro, 8 TB: 1.089 Euro, 16 TB: 1.369 Euro, 32 TB: 2.039 Euro |
TS3420RN, teilbestückt |
---|
Rackmount-NAS, 4 Einbauschächte, RAID 0, 1, 5, 6, 10 |
16 TB: 1.399 Euro |
(ID:46146147)