Mit Diagonalen zwischen 55 und 85 Zoll bringt Sony die Professional-Displays der Bravia-BZ40H-Serie auf den Markt. Die 4K-Displays mit Android-SoC und und WLAN Access Point sollen auch in Konferenzräumen und Bildungseinrichtungen ihren Einsatz finden.
Die Consumer Electronics Show (CES) hat weitaus mehr als nur Audio, Fernseher und Wearables zu bieten. So werden von einigen Herstellern mögliche Zukunftsszenarien gezeigt, sei es mit Flugtaxis oder Kugelrobotern, die an die Starwars-Filme erinnern.
Mit dem jüngsten Mitglied im Bereich der Vollformat-Systemkameras von Sony, zielt der Hersteller auf die Bedürfnisse professioneller Fotografen ab. Die Alpha 9 II schießt bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Zudem lassen sich Sprachnotizen an Bilder anhängen.
Der Bonner Value-Added-Distributor Incom wird künftig exklusiv Sonys Blu-ray Recordables (BD-Rs) mit 128 Gigabyte Speicherkapazität anbieten. Ein entsprechender Partnervertrag wurde vor Kurzem abgeschlossen.
Der ursprüngliche Gedanke von Fotografie war, die Realität so getreu wie möglich abzubilden. Rund 200 Jahre später bleibt davon vielleicht nur noch ein hehrer Gedanke. Denn dank KI ist nicht mehr genau zu sagen, was real ist und was nicht. Oder?
Große Aufnahmen, trotz Miniformat: Die Sony RXO II soll die kleinste und leichteste Premium-Kompaktkamera sein und mit 4K-Videofunktion sowie einem mehrschichtigen Ein-Zoll-Sensor mit 15,3 Megapixeln überzeugen. Das Gerät ist ab Mai in Deutschland verfügbar.
Sony hat zwei neue Xperia-Modelle vorgestellt, die beide mit einem 21:9-Display ausgestattet sind. Dazu kommen je eine Dual-Kamera sowie Modellvarianten mit Single- und Dual-SIM. Wer es gerne bunt mag, dem kommt die Pink-Variante des Xperia 10 wahrscheinlich gerade recht.
Die neue Sony Kamera Alpha 6400 glänzt durch umfangreiche Verbesserungen beim Autofokus. Aber auch für Video-Enthusiasten hält sie einige neue Funktionen bereit. Als Grundlage für sämtliche Features dient der neu entwickelte APS-C-Sensor, der in der Kamera zum Einsatz kommt.
Bisher waren Projektoren mit den robusten und langlebigen Laser-Lichtquellen im Vergleich zu Geräten mit Lampen sehr teuer. Sony bringt nun mit den Modellen VPL-PHZ10 und VPL-PWZ10 zwei XGA- und WXGA-Laser-Projektoren, deren Preise bei knapp über 3.000 Euro starten.
Um das TV-Geschäft des Fachhandels zur Fußball EM 2016 anzukurbeln startet Sony eine Gutschein-Kampagne. Beim Kauf eines 4K-HDR-Fernsehers können sich Kunden bis zu 500 Euro sichern.