Mobile-Menu

Speichertipp: Speicherplatz mit Bordmitteln freischaufeln Speicheroptimierung in Windows 10 nutzen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß

Mit der Speicheroptimierung können Anwender in Windows 10 automatisch Speicherplatz freimachen und nicht mehr notwendige Dateien automatisch löschen lassen.

Anbieter zum Thema

Datenschrott entsorgen mittels Speicheroptimierung in Microsoft Windows 10.
Datenschrott entsorgen mittels Speicheroptimierung in Microsoft Windows 10.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

In der Einstellungs-App von Windows 10 ist bei „System“ der Menüpunkt „Speicher“ zu finden. Hier ist zunächst zu sehen, wie der Speicherplatz auf einem Windows-Rechner belegt ist. Dazu zeigt Windows den freien und den belegten Speicherplatz der Systemfestplatte und eine Liste an Datentypen an. Hier ist zu sehen, wie viel Speicherplatz durch temporäre Dateien, Videos, E-Mails oder andere Bereiche belegt wird.

Speicheroptimierung aktivieren

Mit „Ein“ bei „System\Speicher“ wird die Speicheroptimierung aktiviert. Über „Konfigurieren Sie die Speicheroptimierung, oder führen Sie den Vorgang jetzt aus“ können Sie festlegen, wann Windows automatisch Dateien löschen soll, die nicht mehr benötigt werden. Dadurch können Sie temporäre Dateien und Downloads automatisch löschen lassen.

Bildergalerie

(ID:46968503)