Schutz für Festplatten Wechselrahmen mit Vibrationsschutz
Delocks Wechselrahmen mit Vibrationsschutz kann in einen freien 3.5″-Schacht eingebaut und sowohl für 2.5″- SATA-Festplatten und SSDs als auch für SAS-Speicher mit entsprechendem Controller verwendet werden.
Anbieter zum Thema

Durch eingebaute Gummidämpfer soll der Delock-Metall-Wechselrahmen DL-47228 die eingebauten Laufwerke sowohl gegen horizontale als auch vertikale Erschütterungen schützen.
Er soll sich damit für Anwendungsfälle anbieten, wo herkömmliche Wechselrahmen an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Damit eignet sich das neue Produkt insbesondere für den Einsatz in Fahrzeugen und Maschinen.
Sicherheit geht vor
Eine wesentliche Voraussetzung für den Einsatz in solchen Umgebungen sei der Locking Port, ein Sicherheitsverschluss zum festen Einrasten des SATA-Kabels am externen Anschluss, der das Kabel auch bei starken Erschütterungen sichert. Außerdem sorge ein Schloss dafür, dass nur Befugte die eingebaute Festplatte entnehmen oder wechseln können.
Der Delock-Wechselrahmen soll sich für Festplatten mit einer Höhe von maximal 15 Millimetern eignen und Datentransferraten von bis zu 12 Gbit/s bei SAS-Festplatten und bis zu 6 Gbit/s bei SATA-Speichern unterstützen.
Lieferumfang und Preis
Zum Packungsinhalt gehören neben dem Wechselrahmen auch der passende 2.5″ große Einschub, zwei SATA-Anschlusskabel, deren Buchse jeweils per Metallclip gegen Vibrationen gesichert werden können, zwei Schlüssel sowie Einbaumaterial.
Erhältlich ist der neue Delock-Wechselrahmen DL-47228 ab sofort. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt 54 Euro. Für den schnellen Festplattenwechsel bietet Delock ein passendes Ergänzungsprodukt als zusätzlichen Einschub, den DL-47229.
(ID:44796307)