:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
Tape-in-NAS-System Actidata Ti-NAS QT: LTO-Laufwerk inklusive
Mit dem Ti-NAS QT hat Actidata ein neues Tape-in-NAS-System veröffentlicht. Es kombiniert die Funktionen von NAS- und LTO-Storage in einem kompakten Gerät.
Firmen zum Thema

Das Ti-NAS QT von Actidata steckt in einem geräuscharmen Metallgehäuse. Es basiert auf einem Intel Xeon D-1518 mit vier Kernen und 2,2 Gigahertz Taktfrequenz. Als Hauptspeicher sind 32 Gigabyte DDR4-ECC-RAM an Bord, die sich bei Bedarf auf bis zu 128 Gigabyte ausbauen lassen.
Im Gehäuse finden bis zu fünf SATA-Festplatten oder -SSDs Platz. Hot Swap wird unterstützt. Zusätzlich ist je nach Modellvariante ein LTO-6-, LTO-7- oder LTO-8-Laufwerk installiert. Der interne RAID-Controller ermöglicht die RAID-Level RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6 und RAID 10, inklusive Funktionen wie Hot-Spare, CacheVault, Online-Kapazitätserweiterung, Volume-Management und Disk-Nutzungsstatistiken.
Offen und anschlussfreudig
Anschluss findet das Ti-NAS QT über zwei integrierte 10-GbE-SFP+-Schnittstellen, die durch drei Gigabit-Ethernet-Ports ergänzt werden. Zusätzlich sind zwei USB-3.0- und eine VGA-Schnittstelle vorhanden. Die Energieversorgung übernimmt ein 450-Watt-Netzteil nach 80PLUS-GOLD-Standard. Im Ruhezustand verbraucht das System 95 Watt, unter Volllast werden rund 195 Watt erreicht.
Actidata setzt auf Windows Server 2019 IoT for Storage in der Standard-Edition als Betriebssystem. Es ist auf einer internen M.2-SSD mit 240 Gigabyte Speicherkapazität installiert. Die Ti-NAS QT sind als offene Systeme konzipiert, auf denen sich jede zum Betriebssystem kompatible Backup-Software mit LTO-Unterstützung betreiben lässt. Backup-Sets werden zunächst auf dem Festplattenspeicher aufgenommen und anschließend auf ein LTO-Medium transferiert. Das System lässt sich per RDP verwalten und über eine IMPI-2.0-fähige Ethernet-Schnittstelle überwachen.
Preise und Verfügbarkeit
Actidata bietet die Ti-NAS-QT-Systeme ab sofort vorkonfiguriert an. Die Preise beginnen bei 7.946 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für ein System mit 20 Terabyte Festplattenspeicher und einem LTO-6-Laufwerk. Das Topmodell mit 90 Terabyte Kapazität und LTO-8-Laufwerk kostet 12.007 Euro.
(ID:46882852)