Mit den neuen Modellen Flex und Gaming erweitert Toshiba seine Canvio-Reihe. Zudem erhalten die bestehenden Reihen Advance und Ready neue Farben und Oberflächenvarianten.
Toshiba baut sein Canvio-Festplattenportfolio weiter aus.
(Bild: Toshiba)
Canvio Flex ist eine externe 2,5-Zoll-Festplatte von Toshiba mit USB-C-Schnittstelle, die für den Einsatz an verschiedenen Geräten konzipiert ist. Toshiba nennt dabei Windows-PCs und Macs sowie iPads und andere Tablets. Im Lieferumfang ist ein Adapterkabel auf USB-A enthalten, um die nötige Kompatibilität sicherzustellen. Die Flex-Serie soll mit bis zu 4 TerabyteSpeicherplatz in den Handel kommen.
Mit der Gaming-Serie richtet sich Toshiba wenig überraschend an die Nutzer von Spielekonsolen und Gaming-PCs. Die 2,5-Zoll-Festplatten verfügen über einen „Always On“-Modus, der lästige Anlaufzeiten aus dem Standby vermeiden soll. Die Gaming-HDDs finden per USB-A Anschluss und sollen ebenfalls mit bis zu 4 Terabyte Kapazität auf den Markt kommen.
Mehr Farbe und Struktur
Auch bei den bestehenden Festplattenserien gibt es Neuerungen: So wird Toshiba künftig die Canvio-Advance-Reihe mit einer neuen Oberflächenstruktur und in zusätzlichen Farben anbieten. Auch die Einsteigerserie Ready erhält das neue Design.
„Die Festplatten erfüllen die Bedürfnisse verschiedenster Nutzergruppen, darunter Multiplattform-Anwender, Spieler, Geschäftsleute, Outdoor-Fotografen oder Studenten. Es gibt in unseren Festplattenserien quasi ein Modell für jeden Bedarf“, betont Larry Martinez-Palomo, General Manager der Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe.
Verfügbarkeit
Laut Toshiba werden die neuen Canvio-Modelle im Herbst in den Handel kommen. Preise nannte der Hersteller noch nicht.
(ID:46852237)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.