Best Practices um Vorteile von Open Source auszuschöpfen
Compliance und Sicherheit in der Open-Source-Welt
Softwareentwickler müssen Kosten reduzieren und Produkte schneller auf den Markt bringen. Open Source ist eine Lösung – solange Sicherheit und Compliance dabei nicht vernachlässigt werden.
Mit Klick auf "Gratis anmelden"
willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Revenera) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Open Source wird mehr und mehr zur Gretchenfrage der Softwareentwicklung. Einerseits können Produktmanager und Projektverantwortliche dank Open Source ihre Kosten reduzieren, Anwendungen schneller auf den Markt bringen und somit die Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Andererseits gilt es Risiken in Bezug auf Compliance und Sicherheit zu berücksichtigen. Die Frage bleibt: Wie halten Unternehmen es mit der Nutzung von Open Source?
Erfahren Sie im Live-Webinar die Best Practices, um Open Source sicher und rechtskonform nutzen zu können:
• Zentrale Codierungs- und Entwicklungsschritte für den Start mit Open Source
• Richtlinien und Vorschriften zur Einhaltung von Open-Source-Lizenzen
• Anwendungssicherheit über den gesamten Softwarelebenszyklus
• Der Wert einer Software Bill of Materials (Software-BOM)
• Die Rolle des Open Source Review Boards für die Governance
Sprechen Sie im Webinar mit Andreas Kotulla, Gründer und CEO der Bitsea GmBH, und Nicole Segerer, Vice President of Products and Marketing bei Revenera.
Mit Klick auf "Gratis anmelden"
willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an Flexera Software Limited übermittelt und dieser meine Daten für die Bewerbung seines Produktes auch per E-Mail und Telefon verwendet. Zu diesem Zweck erhält er meine Adress- und Kontaktdaten sowie Daten zum Nachweis dieser Einwilligung, die er in eigener Verantwortung verarbeitet. Sie haben das Recht diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Falls der verantwortliche Empfänger seinen Firmensitz in einem Land außerhalb der EU hat, müssen wir Sie darauf hinweisen, dass dort evtl. ein weniger hohes Datenschutzniveau herrscht als in der EU.