Auf der Grundlage des eingegangenen Kundenfeedbacks hat Fujitsu seine Data-Protection-Plattform Eternus CS8000 auf den neuesten Stand gebracht. Die siebte Generation soll besonders flexibel sein und Backups schneller bewältigen.
Fujitsu hat die Speicherplattform Eternus CS8000 aktualisiert.
(Bild: Fujitsu)
Unternehmen, die wichtige Daten vor Ort speichern und dabei strenge Datenschutzbestimmungen einhalten müssen, können ihre Systeme mit der Eternus-CS8000-Plattofrm optimieren. Zusätzlich stellt die Fujitsu-Lösung Optionen bereit, die bei der Konsolidierung von Datensicherungs- und Archivierungsfunktionen über Mainframes und offene Systeme hinweg helfen. Laut dem Hersteller lassen sich dadurch Verwaltungsaufwand und Infrastrukturkosten um bis zu 40 Prozent reduzieren.
In der siebten Generation lässt sich die Kapazität der Plattform von 14 Terabyte bis über 60 Petabyte skalieren. Zudem ist ein Datendurchsatz von bis zu 150 Terabyte pro Stunde möglich. Fujitsu erhöht außerdem die Anzahl der Front-End-Prozessorknoten von 10 auf 22. Auf diese Weise wurden die verfügbaren virtuellen Bandlaufwerke von 2.540 auf rund 5.208 mehr als verdoppelt. Dies hat auch deutlich kürzere Backup-Zeiten zur Folge.
Hohe Leistung dank SSDs
Um die Leistung der optionalen Deduplizierungsprozesse zu verbessern, unterstützt die Eternus CS8000 auch den Einsatz von SSDs. Langzeitdaten werden kosteneffizient im Backend der Tapes gespeichert und durch das automatische Information Lifecycle Management verwaltet. Die schnelleren SSDs stehen für Mainframe-Prozesse auf dem Speichersystem zur Datensicherung zur Verfügung.
Das Information Lifecycle Management automatisiert die Datenverwaltung über alle Nutzungsstadien hinweg, gewährleistet ständige Verfügbarkeit und beugt manuellen Fehlern vor. Es prüft alle Tapes regelmäßig auf Verschlechterungen und fertigt bei Bedarf neue Kopien an.
Per Split-site-Konfiguration wird eine noch höhere Datenverfügbarkeit möglich, indem ein einzelnes CS8000-System auf zwei geografisch unterschiedliche Orte mit einem synchronen Cache verteilt wird. Das Multi-Copy-Management wurde zudem auf Festplatten und Tapes erweitert, um unternehmenskritische Daten in Mainframe- oder offenen Systemumgebungen optimal zu schützen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Fujitsu Eternus CS8000 ist weltweit direkt über Fujitsu erhältlich. Die Listenpreise beginnen bei 66.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.