Storage-Spezialist Infortrend hat mit der EonStor GS 100 eine neue All-Flash-Baureihe für den Einsatz im Umfeld von Hochleistungs-Computing („High-Performance Computing“, HPC) vorgestellt. Sie soll für höhere Effizienz bei reduzierten Gesamtbetriebskosten sorgen.
Infortrend liefert maßgeschneiderte All-Flash-Speichersysteme für HPC-Anwendungen.
(Bild: Screenshot / Infortrend)
Die neue EonStor-GS-100-Baureihe von Infortrend besteht zunächst aus den beiden All-Flash-Unified-Storage-Lösungen GS 3024UT und 4024U. Sie sind unter anderem mit 100-GbE-RDMA („Remote Direct Memory Access“) und PCIe Gen4 ausgestattet.
Laut Infortrend sorgt der zunehmende Einzug von HPC in kleine und mittelständische Unternehmen für steigende Anforderungen: So werden statt der üblichen 7 GB/s bereits 12 GB/s an Schreibgeschwindigkeit nachgefragt. Zudem müssten moderne Speicherlösungen wegen der Mischung aus zufälligen und sequentiellen Daten über hohe IOPS („Input/Output Operations Per Second“) und einen hohen Durchsatz verfügen. RDMA ist zudem zu einer Voraussetzung für HPC-Dateisystemformate wie StorNext, GPFS, BeeGFS oder Lustre geworden.
Hohe Anforderungen erfüllen
Diesen Ansprüchen trägt Inforstor mit neuen HPC-Speichersystemen Rechnung: Die All-Flash-Modelle GS 3024UT und GS 4024U bieten bis zu 1.100.000 IOPS und unterstützen 100 GbE mit RDMA, um bis zu 24 GB/s Lese- und 12 GB/s Schreibdurchsatz zu ermöglichen. Die neue Baureihe soll zudem die I/O-Leistungsunterschiede von Clients und Servern in anspruchsvollen HPC-Anwendungen minimieren. Dabei sollen die aktuellen Systeme weniger Energie verbrauchen und bieten laut dem Hersteller eine ähnliche Leistung wie vier 32G-Glasfaserkanäle mit einem einzigen 100 GbE. Ein geringerer Bedarf an Hardware sorge zudem für reduzierte Betriebskosten.
„GS U.2 100 GbE All-Flash-Lösungen wurden entwickelt, um die Effizienz von HPC zu maximieren. Sie sind kostengünstig und unterstützen hochkomplexe und datenintensive Workloads, die von HPC-Anwendungen mit geringen Latenzzeiten und hohen Bandbreiten für den Durchsatz erzeugt werden“, erklärt Frank Lee, Senior Director of Product Planning von Infortrend.
Aktuelles eBook
Flash-Storage – Geschwindigkeit ist Trumpf
eBook „Flash-Storage“
(Bild: Storage-Insider)
Anspruchsvolle Anwendungen nutzen ihre Storage an den Anschlag aus. Moderne datenzentrische Arbeitslasten fordern kompromisslose Spitzenleistung: rekordverdächtige Zugriffslatenzen, gewichtigen Datendurchsatz und eine nie dagewesene Gleichzeitigkeit. Flash-Storage läuft wie geschnitten Brot. Unser neues eBook bietet Ihnen ein Update.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.