Mobile-Menu

EonStor GS 100 All-Flash-Speicherlösungen vorgestellt Infortrend will für effizientes Hochleistungs-Computing sorgen

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Storage-Spezialist Infortrend hat mit der EonStor GS 100 eine neue All-Flash-Baureihe für den Einsatz im Umfeld von Hochleistungs-Computing („High-Performance Computing“, HPC) vorgestellt. Sie soll für höhere Effizienz bei reduzierten Gesamtbetriebskosten sorgen.

Infortrend liefert maßgeschneiderte All-Flash-Speichersysteme für HPC-Anwendungen.
Infortrend liefert maßgeschneiderte All-Flash-Speichersysteme für HPC-Anwendungen.
(Bild: Screenshot / Infortrend)

Die neue EonStor-GS-100-Baureihe von Infortrend besteht zunächst aus den beiden All-Flash-Unified-Storage-Lösungen GS 3024UT und 4024U. Sie sind unter anderem mit 100-GbE-RDMA („Remote Direct Memory Access“) und PCIe Gen4 ausgestattet.

Laut Infortrend sorgt der zunehmende Einzug von HPC in kleine und mittelständische Unternehmen für steigende Anforderungen: So werden statt der üblichen 7 GB/s bereits 12 GB/s an Schreibgeschwindigkeit nachgefragt. Zudem müssten moderne Speicherlösungen wegen der Mischung aus zufälligen und sequentiellen Daten über hohe IOPS („Input/Output Operations Per Second“) und einen hohen Durchsatz verfügen. RDMA ist zudem zu einer Voraussetzung für HPC-Dateisystemformate wie StorNext, GPFS, BeeGFS oder Lustre geworden.

Hohe Anforderungen erfüllen

Diesen Ansprüchen trägt Inforstor mit neuen HPC-Speichersystemen Rechnung: Die All-Flash-Modelle GS 3024UT und GS 4024U bieten bis zu 1.100.000 IOPS und unterstützen 100 GbE mit RDMA, um bis zu 24 GB/s Lese- und 12 GB/s Schreibdurchsatz zu ermöglichen. Die neue Baureihe soll zudem die I/O-Leistungsunterschiede von Clients und Servern in anspruchsvollen HPC-Anwendungen minimieren. Dabei sollen die aktuellen Systeme weniger Energie verbrauchen und bieten laut dem Hersteller eine ähnliche Leistung wie vier 32G-Glasfaserkanäle mit einem einzigen 100 GbE. Ein geringerer Bedarf an Hardware sorge zudem für reduzierte Betriebskosten.

„GS U.2 100 GbE All-Flash-Lösungen wurden entwickelt, um die Effizienz von HPC zu maximieren. Sie sind kostengünstig und unterstützen hochkomplexe und datenintensive Workloads, die von HPC-Anwendungen mit geringen Latenzzeiten und hohen Bandbreiten für den Durchsatz erzeugt werden“, erklärt Frank Lee, Senior Director of Product Planning von Infortrend.

Aktuelles eBook

Flash-Storage – Geschwindigkeit ist Trumpf

eBook Flash-Storage
eBook „Flash-Storage“
(Bild: Storage-Insider)

Anspruchsvolle Anwendungen nutzen ihre Storage an den Anschlag aus. Moderne datenzentrische Arbeitslasten fordern kompromisslose Spitzenleistung: rekordverdächtige Zugriffslatenzen, gewichtigen Datendurchsatz und eine nie dagewesene Gleichzeitigkeit. Flash-Storage läuft wie geschnitten Brot. Unser neues eBook bietet Ihnen ein Update.

Die Themen im Überblick:

  • Ungebrochen hoher Bedarf an Flash-Storage
  • Marktüberblick All-Flash-Arrays
  • Flash-Speichertechnik
  • Marktüberblick Scale-Out-Systeme

(ID:48904293)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung