Mobile-Menu

Grau Data kooperiert mit contac Datentechnik Partner für Petabyte-Pakete

Von Matthias Breusch

Anbieter zum Thema

Der Systemintegrator contac Datentechnik aus Ilmenau und die Archivierungsarchitekten Grau Data aus Schwäbisch Gmünd sind eine enge Partnerschaft eingegangen. Die gebündelten Kräfte sollen die Verwaltung sehr großer Datenmengen reibungslos gestalten helfen.

Datenmengen im Petabyte-Bereich sind eine Herausforderung bezüglich Speicherung und Administration.
Datenmengen im Petabyte-Bereich sind eine Herausforderung bezüglich Speicherung und Administration.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Der XtreemStore von Grau Data verarbeitet hohe Datenvolumina mit passenden Tape- und Disk-Technologien. Das System wird unter anderem von Institutionen wie Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie im medizinischen Sektor genutzt.

Um die Abläufe dieser Lösung optimal angepasst zu gestalten, wird contac in Zukunft Planung und Umsetzung größerer Projekte sowie die dafür nötige individuelle Betreuung der Kunden überall dort in die Hand nehmen, wo mehrere Petabyte an Daten administriert, gespeichert und archiviert werden müssen.

„Mit contac haben wir einen Partner gewonnen, der sich hervorragend in diesem Umfeld auskennt“, heißt es aus dem Vorstand von Grau Data. Die Geschäftsführung von contac wiederum betont, man freue sich, „dass wir mit Grau Data einen der Pioniere für Objektspeicher dieser Größenklasse an unserer Seite haben“.

Zu den zentralen Datenmanagementlösungen von contac zählen Design und Installation sowie der Betrieb individueller Datenmanagementlösungen für Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Behörden und Industrieunternehmen.

Grau Data ist spezialisiert auf Technologien im Rahmen einer umfassenden Software-Produktfamilie zur flexiblen und hochskalierbaren Archivierung von Unternehmensdaten.

Das neue Storage-Kompendium zum kostenfreien Download

Die Zeiten, in denen Backups ausschließlich auf Tape angefertigt wurden, sind vorbei. Heute stellt sich die Situation bezüglich Backup-Medien und -Strategien deutlich vielfältiger dar, was auch zu Unsicherheiten führt.

Backup & Archivierung – gestern, heute und morgen

Storage-Kompendium Backup & Archivierung
Storage-Kompendium Backup & Archivierung
(Bildquelle: Storage-Insider)

Die Hauptthemen sind:
# Auf dem Weg zur passenden Backup-Strategie
# Cloud-Backup und Hybrid-Backup
# Tape – der wehrhafte Dinosaurier
# Datensicherheit und Storage: Welche gesetzlichen Vorgaben gelten?
# Langzeitarchivierung mit Objektspeicherung
# Unstrukturierte Daten ohne Backup schützen
# Erstklassige Backup- und Archivierungsstrategie


>>> Storage-Kompendium „Backup & Archivierung“ downloaden

(ID:47330362)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung