:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1812700/1812707/original.jpg)
LTO-9 für Scalar Tape Libraries Quantum startet Generation neun
Die erwartete Einführung des LTO-Ultrium-Formats der Generation 9 für Tape Libraries ist in vollem Gange. Quantum bietet LTO-9 ab Dezember für Scalar i6, Scalar i6000 sowie StorNext-AEL-Archivierungssysteme an.

Von der achten zur neunten Generation des Linear-Tape-Open-Formats (LTO) ist die Kapazität um den Faktor 1,5 gewachsen – statt bisher 12 TB pro Kassette sind es 18 TB. Bei einer Standardkomprimierung von 2,5:1 werden 45 TB möglich (bisher: 30 TB).
Echte Schutzschichten
Mitentwickler Quantum, seit 2004 Kooperationspartner der LTO-Allianz, ist überzeugt, mit dem neuesten Stand der Technik „die sichersten und fortschrittlichsten Tape-Automatisierungslösungen“ anzubieten, um die Flut unstrukturierter Daten bewältigen zu können – und das bei „minimalem Verwaltungsaufwand“.
Dies sei vor allem durch die Funktionen innerhalb der Scalar Tape Libraries gewährleistet. Dank Active Vault und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sorge man „für einen echten Offline-Air-Gap“. Bestens versorgt seien damit nicht zuletzt alle Anwender, die hochauflösende Bilder oder komplexe wissenschaftliche Forschungsdaten geschützt wissen wollen.
Moderne Tape-Lösungen
Zur Unterstützung seiner Argumentation zitiert Quantum Fred Moore von den Storage-Analysten Horison Information Strategies: „Das moderne Tape ist nicht mit dem Tape der Vergangenheit zu vergleichen.“ Moore betont vor allem „die Einführung vieler reichhaltiger Verbesserungen der Tape-Technologie“ als „kostengünstigste Speicherlösung“. Er erwarte, dass das Interesse an Tape angesichts der explosionsartig ansteigenden Arbeitslasten in Rechenzentren „zunehmen dürfte“.
Vorbestellungen für das LTO-9-Vorkaufsprogramm werden von Quantum bereits angenommen: Die neuen Datenträger sind zudem ab dem ersten Quartal 2021 für Scalar i3, Scalar i500, SuperLoader 3 und Standalone-Laufwerke erhältlich.
(ID:46870112)