:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783466/original.jpg)
Storage-Durchblick Qumulo bringt Speicher für HPE Apollo 4200 Gen 10
Qumulo, Spezialist für hybrides Cloud-Storage, hat eine neue Reihe von verteilten Dateispeicherlösungen auf den Markt gebracht, die in die High-End-Server Apollo 4200 Gen 10 von HPE integriert sind. Sie sollen vor allem Transparenz in unstrukturierte Daten-Workloads bringen, die sich über On-Prem-, Hybrid- und Cloud-Umgebungen skalieren lassen.
Firma zum Thema

Die hybride Scale-Out-Appliance hat einen Formfaktor von 2 HE und bietet FIPS-2 Level 1 Sicherheitskonformität sowie die „Silicon Root of Trust“-Technologie von HPE, die Änderungen an der Hardware innerhalb der Lieferkette verhindern soll. Drei Konfigurationen der Qumulo Apollo 4200 Platform sind verfügbar:
- Am oberen Ende, für KI- und HPC-Workloads, verwendet die HPE-90T neun 10 Terabyte (TB) große High-Density- und drei 960 Gigabyte (GB) fassende Solid-State-Laufwerke. Die verfügbare Speicherkapazität beläuft auf 90 Terabyte (TB), die Netzwerkleistung auf entweder 25-Gbit- (Gigabit) oder 100-Gbit-Ethernet.
- Auf der mittleren Ebene bietet der HPE-192T 100-Gbit-Ethernet mit Speicherkapazität unter Verwendung von 24 x 8-TB-HDDs und sechs 960-GB-SSDs.
- Für Archivumgebungen ist das HPE-336T als hochdichte Lösung mit 336 TB Kapazität unter Verwendung von 24 x 14-TB-HDDs und vier 1,92-TB-SSDs konzipiert.
Qumulo ist seit rund zwei Jahren Partner von HPE. Qumulos Analytik liefert Einblicke in Speicherlandschaften, um Engpässe zu ermitteln und die Leistung zu beschleunigen.
(ID:46234116)