Schlechte Nachrichten für Fahrzeughersteller: Ein Feuer hat eine wichtige 300-mm-Waferlinie in der Naka-Fab von Chiphersteller Renesas zerstört und einen Produktionsstopp verursacht. Erst in einem Monat soll sie wieder hochgefahren werden.
Eine manipulationsgeschützte Schlüsselverwaltung ab Werk ist essenziell für Controller, die in vernetzten Geräten zum Einsatz kommen. Renesas hat dafür die Secure Crypto Engine entwickelt.
60 TOPS für Deep Learning: Trotz hoher Rechenleistung soll die für den Einsatz in Fahrzeugen entwickelte Plattform „R-Car V3U“ wenig Strom verbrauchen. Renesas verspricht einen nahtlosen Migrationspfad zu automatisiertem Fahren der Stufe 3 auf nur einem Chip.
Das „R-Car Starter Kit“ von Renesas ist jetzt als zertifizierte Entwicklungsumgebung für die „Microsoft Connected Vehicle Platform“ (MCVP) verfügbar. Dies soll Entwickler das Programmieren umfassender Mobilitätslösungen erleichtern.
Manche Unternehmen verschmolzen mit einem Merger instantan zu Marktführern. Andere kauften sich über Jahre hinweg einen Status als Innovationsführer und dominante Kraft in einer einzelnen Branche zusammen. Und wiederum andere sorgen mit der Ankündigung eines einzelnen Firmenkaufes für ein veritables Erdbeben in der gesamten Elektronikbranche. Wir stellen die 12 teuersten und bedeutendsten Firmenkäufe der letzten 20 Jahren in der Chipindustrie näher vor.
Zukünftige Applikationsspezifische Standardprodukte (ASSP) des japanischen Chip-Herstellers Renesas sollen 32-Bit-Prozessorkerne auf Basis der offenen Befehlssatz-Architektur RISC-V bekommen. Dazu kooperiert das Unternehmen mit IP-Entwickler Andes Technology.
Chiphersteller Renesas hat eine neue Familie von Energy-Harvesting-Controllern vorgestellt: Die RE-Serie verbraucht dank der hauseigenen SOTB-Prozesstechnologie sehr wenig Strom und eignet sich für batterielose IoT-Endknoten. Ein darauf abgestimmtes Evaluierungsboard soll die Entwicklung beschleunigen.
Die Renesas Electronics Corporation, Anbieter von Halbleiterlösungen, will Device-to-Cloud-Anwendungen für IoT-Entwickler vereinfachen. Hierfür soll eine schnelle und nahtlose Out-of-the-Box Cloud-Konnektivität basierend auf Microsoft Azure RTOS mit Renesas Mikrocontrollern und Mikroprozessoren bereitgestellt werden.
Sichere IoT-Produkte „out of the box“: Renesas legt bei seiner neuen RA-Mikrocontroller-Familie den Fokus auf einfache Entwicklung, IT-Security und Skalierbarkeit. Die meisten Modelle haben ein Security-Subsystem an Bord. Das versprochene TrustZone-Feature kommt jedoch erst mit späteren Modellen.
Mit einer neuen Generation von Embedded-Mikroprozessoren will Renesas Künstliche Intelligenz dorthin bringen, wo sie besonders oft benötigt wird: zu den Endgeräten ans Edge. Ein starkes Argument liefern die Bausteine durch ihre Rekonfigurierbarkeit.