Samsung verkündet die Marktreife seiner aktuell schnellsten microSD Pro Ultimate für Filme, Fotos, Gaming oder die Aufzeichnung von TV-Programmen. Die 512-GB-Variante mit UHS-I-Schnittstelle speichert laut hauseigenen Tests bis zu 17 Stunden 4K-Filmmaterial oder 88.000 Fotos in 4K-Auflösung.
Auf der Samsung microSD Pro Ultimate finden je nach Variante 128 bis 512 GB an Daten Platz.
(Bild: Samsung)
Die neue microSD bietet laut dem koreanischen Hersteller Lesegeschwindigkeiten von bis zu 200 MB pro Sekunde und ein maximales Schreibtempo von 130 MB/s. Mit dem USB-Kartenleser lässt sich die Karte im Formfaktor SDXC an sämtliche kompatiblen PCs, Notebooks oder Smart-TVs anschließen.
Seefest in der Gletscherzone
Alle drei Varianten (128, 256 und 512 GB) verfügen im Rahmen der zehnjährigen eingeschränkten Herstellergarantie über sechs Schutzmechanismen, wirksam von den Tropen bis ins Hochgebirge: 10.000 Steckzyklen, sturzsicher bis zu fünf Metern Höhe, Seewasserfestigkeit von bis zu 72 Stunden in einem Meter Tiefe, Betriebstemperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius, röntgensicher bis 100 mGy auf Flughäfen sowie magnestresistent im Umfeld eines Hochfeld-MRTs bis zu 15.000 Gauß.
Preise
Die Listenpreise für die Pro Ultimate microSD (2023) mit SD-Adapter betragen 29,90 Euro (128 GB), 39,90 (256 GB) und 82,90 (512 GB). Falls ein USB-Kartenleser benötigt wird, kommen pro Exemplar 7,00 Euro hinzu.
Anspruchsvolle Anwendungen nutzen ihre Storage an den Anschlag aus. Moderne datenzentrische Arbeitslasten fordern kompromisslose Spitzenleistung: rekordverdächtige Zugriffslatenzen, gewichtigen Datendurchsatz und eine nie dagewesene Gleichzeitigkeit. Flash-Storage läuft wie geschnitten Brot. Unser neues eBook bietet Ihnen ein Update.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.