Mobile-Menu

Speichertipp: QuickConnect, DDNS und automatische Sicherung von NAS-Systemen nutzen Synology-Konto in DSM für mehr Vorteile mit dem eigenen NAS

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Mit einem User-Konto verbinden NAS-Besitzer ihr Gerät mit Synology und können spezifische Dienste nutzen. Neben QuickConnect und DDNS ist vor allem die automatische Sicherung der Konfiguration ein großer Vorteil. Wir zeigen Einrichtung und Verwendung.

Die Anmeldung eines Synology-NAS mit einem Online-Konto bietet Vorteile.
Die Anmeldung eines Synology-NAS mit einem Online-Konto bietet Vorteile.
(Bild: Сake78 (3D & photo) - stock.adobe.com)

Nach der Anmeldung eines Synology-NAS mit einem Synology-Online-Konto stehen mehrere Vorteile zur Verfügung. Zunächst lassen sich die Dienste QuickConnect und DDNS nutzen, um aus dem Internet auf die eigenen Daten zugreifen zu können. Auch die Sicherung der lokalen Konfiguration ist mit einem Konto möglich.

Synology-Konto in DSM erstellen und anmelden

Um sich mit einem Konto im Synology-Betriebssystem DSM (DiskStation Manager) anzumelden, können Anwender in der Oberfläche bei „Systemsteuerung“ bei „Dienste“ über „Synology-Konto“ ein neues Konto erstellen oder sich mit einem bereits vorhandenen Konto anmelden.

Bildergalerie

Mit dem Link „Bei einem Synology-Konto anmelden oder ein Konto registrieren“ erfolgt die Anmeldung. Die Anmeldung am Synology-Konto funktioniert mit einem Google-Konto oder mit einer Apple-ID. Generell ist es bei solchen Diensten aber sicherer und deshalb besser, ein unabhängiges Konto zu erstellen. Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse verschickt Synology eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Nachdem dieser eingegeben wurde, kann das Konto im Assistenten erstellt werden.

Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das NAS mit dem Konto verbunden, und es lassen sich die verschiedenen Dienste nutzen, die eine Anmeldung vorsehen, zum Beispiel QuickConnect, DDNS oder die Online-Sicherung der Konfiguration. Diese ist bei „Systemsteuerung -> Aktualisieren und Wiederherstellen“ auf der Registerkarte „Konfigurationssicherung“ zu finden. An dieser Stelle zeigt das NAS auch an, wann die letzte automatische Sicherung erfolgreich durchgeführt wurde.

Die DDNS- und QuickConnect-Konfiguration wird bei „Externer Zugriff“ in der Systemsteuerung konfiguriert. Auch hier ist eine Anmeldung mit einem Synology-Konto notwendig.

Aktuelles eBook

Das richtige NAS-Gerät für KMU

eBook NAS
eBook „NAS für KMU“
(Bild: Storage-Insider)

In den vergangenen Jahren haben Unternehmen mehr Daten generiert als je zuvor, und dieser Trend wird sicher so bald nicht abklingen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein NAS-System (Network Attached Storage) eine der einfachsten Lösungen angesichts des rapide zunehmenden Datenaufkommens. Kapazität, RAM und Security sind nur einige der Aspekte, die beim Kauf zu beachten sind. In diesem eBook geben wir einen vollständigen Überblick und nennen die aktuell beliebtesten NAS-Systeme:

  • NAS – Speicher für den Mittelstand
  • Faktoren für die Auswahl eines NAS-Systems
  • Aktuelle beliebte NAS-Systeme

(ID:48965824)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung