:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783466/original.jpg)
Speicherlösung für 8K-Video-Content Transportables Raid Storage
Western Digital hat zwei neue Lösungen für die Aufzeichnung und den Transfer von kreativen Inhalten vorgestellt. Das 4-Bay G-Speed Shuttle mit Thunderbolt 3 und ev Series Bay Adapter.
Firmen zum Thema

Die Speicherlösungen wurden für die Anforderungen von Content-Produzenten entwickelt, die hohe Transferraten benötigen, um die Daten vom und zum Studio zu übertragen.
Video on Demand
Der Anstieg von Video-on-Demand-Services bietet Studios, Produktions-Agenturen und unabhängigen Filmemachern viele neue Chancen. Um diese auch nutzen zu können, müssen aber erst die damit einhergehenden Herausforderungen bewältigt werden.
Die hohen Datenmengen des 4K- bzw. 8K-Contents müssen gespeichert und auch schnell transferiert werden können. Das 4-Bay G-Speed Shuttle mit Thunderbolt bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MByte/s. Damit soll eine Stunde an 4K-Bildmaterial bei 30 Bildern pro Sekunde binnen einer Minute transferiert werden können.
Leicht zu transportieren
Das 4-Bay G-Speed Shuttle bietet die Kapazität und Leistung, die für solche Workflows benötigt werden und soll sich nahtlos in das Thunderbolt 3 Ökosystem integrieren lassen. Gleichzeitig lässt es sich durch die kompakten Maße (247,6x 174,0x266,7) Millimeter noch leicht transportieren.
Scott Vouri, Vice President Strategy and Business Development, G-Technology, Western Digital sagt: „Für Filmemacher ist es besonders wichtig, dass die großen Mengen an Aufnahmen schnell und zuverlässig zur nächsten Station des Workflows gelangen – sowohl physisch als auch virtuell.“
G-Speed Shuttle mit Thunderbolt 3
Das G-Speed Shuttle mit zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen ist mit 16, 24, 32 und 48 TByte Speicherkapazität zu einem Preis von 1.800, 2.300, 2.800 oder 3.800 US-Dollar erhältlich. Das Speichersystem bietet Datenübertragungsraten von bis zu 1.000 MByte pro Sekunde. Die Speicherlösung ist standardmäßig im RAID-5-Modus formatiert, unterstützt aber auch RAID 0, 1, 5 und 10.
G-Speed Shuttle mit ev-Series-Bay-Adaptern
Das zweite Modell verfügt ebenfalls über zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse, soll aber aufgrund der integrierten ev-Series-Bay-Adapter die Workflow-Optionen und Produktivität verbessern. Diese stellt eine übergreifende Funktionalität mit allen ev-Series-Laufwerken und-Readern sicher.
Das G-Speed Shuttle mit ev-Series-Bay-Adaptern wartet mit Übertragungsraten von bis zu 500 MByte pro Sekunde auf und bietet Speicherkapazitäten von 20 TByte oder wahlweise 24 TByte. Der Preis beläuft sich bei der 20-TByte-Variante auf 2.000 US-Dollar respektive 2.300 US-Dollar bei der 24-TByte-Variante.
(ID:45115005)