:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/f8/63f8874e44dec/anlaufbild-ld-270323.jpeg)
In-House Speicher vs. Cloud
Welche Speicherlösung ist die richtige für Ihr Unternehmen?
„Cloud“ wird immer kostspieliger. Nach den letzten Preiserhöhungen verzeichnen Kunden teils 10-fach so hohe Kosten durch die Verrechnung des internen Traffics. Doch stellt ein eigener Speicher eine ernsthafte Alternative dar?
Fachvortrag
Wer kennt das nicht: die Mitarbeiter klagen über zu geringen Speicherplatz, dem Chef dauert alles viel zu lange, dem Finanzer fliegen die Kosten um die Ohren und der Datenschutzbeauftragte klagt über intransparente Zugriffswege. Müssen sich Admins damit wirklich herumschlagen?
Die Antwort ist nein! Denn eine eigene Datenspeicher-Infrastruktur kann Abhilfe schaffen. Erfahren Sie im Webinar mit Jörg Andreas von Seagate, welche Komponenten zu einer guten Speicherlösung gehören und wie eine zeitgemäße Speicherstruktur aufgebaut werden kann.
Highlights der Agenda:
- Welche Vor- und Nachteile haben On-Prem- und Cloud-Storage?
- Wie ist eine zeitgemäße Speicherstruktur aufgebaut und was kann sie?
- Wie müssen Hard- und Software beschaffen sein, damit die Unternehmensdaten „richtig“ und kostengünstig gespeichert werden?
- Wie werden Speicherlösungen sicher, ohne den Datenzugriff zu beeinträchtigen?
Ihr Referent

Jörg Andreas
Solution Engineer
Seagate Technology
Bildquelle: Seagate Technology