Mobile-Menu

USB-Festplatten für Marvel-Fans und Gamer 2 Terabyte im Black-Panther-Design

Von Dr. Jürgen Ehneß

Anbieter zum Thema

Seagate erweitert seine Serie externer Festplatten mit Marvel-Motiven: Nach drei „Spiderman“- HDDs kommen nun rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft drei USB-Platten im „Black Panther“-Design in die Läden und Internetshops.

Der schwarze Panther selbst ist eines der drei neuen Marvel-Motive aus der „Black Panther“-Reihe, mit denen Seagate seine externen FireCuda-Festplatten verschönert.
Der schwarze Panther selbst ist eines der drei neuen Marvel-Motive aus der „Black Panther“-Reihe, mit denen Seagate seine externen FireCuda-Festplatten verschönert.
(Bild: Seagate)

Eine neue Reihe der bewährten externen FireCuda-Festplatten von Seagate trägt weitere Marvel-Motive: drei Charaktere aus dem Film „Black Panther“ und seinem jüngst in den Kinos gestarteten Nachfolger „Black Panther: Wakanda Forever“. Die integrierte anpassbare RGB-LED-Beleuchtung ist voreingestellt, was die Eigenschaften der Charaktere unterstreichen soll. Black Panther alias T’Challa leuchtet in Violett, Prinzessin Shuri und Kriegerin Okoye erstrahlen blaugrün beziehungsweise gelb.

Die HDDs mit USB-Schnittstelle (USB 3.2 Gen 1) verfügen über eine Speicherkapazität von je 2 Terabyte und benötigen für den Betrieb keine zusätzliche Stromquelle. Kompatibel sind sie laut Hersteller mit PCs und Mac-Rechnern sowie den Spielkonsolen Sony PlayStation und Microsoft Xbox. Selbstverständlich lassen sich damit nicht nur Spiele, sondern auch jedwede anderen Daten darauf abspeichern.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei jeweils rund 150 Euro. Seagate liefert die externen Festplatten mit einem USB-Kabel, einer auf zwei Jahre beschränkten Garantie sowie ebenfalls zwei Jahre dauernden „Rescue Data Recovery Services“ aus.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48724435)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung