Mit der H4000 Essential hat Quantum eine All-in-One-Appliance für kleine Kreativteams vorgestellt. Sie bietet Zugang zur Shared-Storage-Plattform StorNext und der Asset-Management-Lösung CatDV.
Die Quantum-H4000-Essential-Appliance macht professionelle Technik für kleine Kreativteams zugänglich.
(Bild: Quantum)
Die Kombination aus H4000-Storage-Platfform, StorNext 7 und CatDV ermöglicht unter anderem hochverfügbares Shared Storage, automatische Inhaltsindizierung, Datenerkennung und kollaborative Workflows. Mit einem Einstiegspreis von weniger als 40.000 US-Dollar bietet das Paket den Einstieg in dieselbe Technik, die auch von großen Filmstudios, TV-Sendern und Postproduktionsfirmen genutzt wird. Laut Quantum sind zum Betrieb keine speziellen IT-Kenntnisse erforderlich. Das System verfüge über integrierte Media-Management- und Speicherfunktionen und sei in wenigen Minuten betriebsbereit.
„Damit lässt sich die H4000 Essential schneller als andere Lösungen produktiv nutzen – ob in einem neuen Team oder in einem neuen Projekt. Sie unterstützt direkten Zugriff auf den Speicher, Remote-Zusammenarbeit mit mobilen Teams sowie die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Projekte“, erklärt Dave Clack, Vice President und General Manager für Cloud-Software und Analytics von Quantum.
Funktionen im Überblick
Die H4000-Essential-Reihe stellt ein kollaboratives StorNext-Dateisystem mit einer Basiskonfiguration von 48 oder 96 Terabyte nativer Speicherkapazität bereit. Der Server belegt zwei Höheneinheiten im Rack und lässt sich bei Bedarf auf bis zu 384 Terabyte Speicherplatz erweitern. Seine Dual-Controller-Architektur sorgt für Hochverfügbarkeit, die Anbindung ans Netzwerk ist mittels 25-GbE-Schnittstelle möglich.
StorNext- und CatDV-Accounts lassen sich einheitlich über einen StorNext-basiertes gemeinsames SMB-Speichervolume erstellen. Shared-Storage-Vorgänge lösen Datei-Ingest, Metadatenextraktion oder Proxy- und Filmstrip-Erstellung aus, ohne dafür zunächst Dateibaum-Polling zu erfordern. Automatische Content-Einspeisung, Metadatenextraktion, Proxy-, Thumbnail- und Filmstrip-Erstellung sind ebenso möglich wie automatische Inhaltskatalogisierung und -indizierung auf Basis der Ordnerstruktur und mit sofortiger Verfügbarkeit für alle Anwender.
Quantum CatDV ist vorinstalliert und für bis zu zehn benannte Anwender vorkonfiguriert. Dies schließt die Nutzung des CatDV-Panels in Adobe Premiere Pro mit ein. Zudem ist die Appliance in Quantums Cloud-basierte Analytics-Software (CBA) zur proaktiven Fernüberwachung des Systems integriert. Für Backblaze B2 Cloud Storage oder andere S3-kompatible Speicher stehen Archivierungs-Plug-ins zur Verfügung, die den durchsuchbaren Katalog von CatDV erweitern. Abgeschlossene und auf Cloud-Speicher verschobene Projekte stehen dadurch weiterhin für den schnellen Abruf bereit.
Verfügbarkeit
Die Quantum H4000 Essential ist ab sofort weltweit über den Quantum-Vertragshandel erhältlich.
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.