Host – Just do IT! Fiducia begeistert junge Fachinformatiker für den Mainframe
Autor / Redakteur: Ulrike Ostler / Rainer Graefen
Sind Sie es nicht auch leid? Das Gejammer um fehlende Fachkräfte für das Mainframe-Computing? Die Titulierung der Großrechner als Dinosaurier? Wie frisch kommt da die Fiducia IT AG daher, die sich ihre Mainframe-Mannschaft selbst heranzieht und den Host jung und zum Faszinosum macht. Wie? Und wer?
Das Fiducia-Kernteam, das für z/OS Mainframe zuständig ist. Ganz links im Bild ist Roland Trauner von IBM Deutschland zu erkennen, .
(Bild: Ostler)
Ein Gänsehaut-Feeling stellt sich ein, wenn ich um den Mainframe herumgehe“, sagt Simon Bierwald (siehe: Bildergalerie Abbildung 2), 24 Jahre alt. Er hat seine Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration vor zwei Jahren bei der Fiducia IT AG. abgeschlossen. „Allein die Tatsache, dass auf nur wenigen Quadratmetern Stellfläche sämtliche Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken im Geschäftsgebiet der Fiducia zu finden sind …“
Das Mainframe-Kernteam auf einen Blick: (von links nach rechts:) Simon Bierwald, Julian Pape, Sebastian Fuchs, Gerhard A. Hauser und Raimund Süss.
Vor gut zweieinhalb Jahren gelangte Bierwald in das Team von Gerhard Hauser (siehe: Abbildung 1), der damalige Chef des Mainframe-Teams, der seit 35 Jahren im Unternehmen ist, „als Operator angefangen und immer, immer Mainframe-Themen gemacht hat, immer …“. So beschreibt er seine Tätigkeit selbst. (Gerhard Hauser ist seit 01. August.2014 in der Fiducia IT AG für die Rechenzentrums-Planung und die technische Aus- und Weiterbildung im Ressort 2 verantwortlich.)
Zu ihm gehört auch Raimund Süss, seit 30 Jahren bei der Fiducia IT AG, „von Anfang an ein Mainframer“, wie er sagt. Seit etwa zwei Jahren sind sie verstärkt in der Großrechner-Ausbildung tätig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.