Mobile-Menu

NovaStor erweitert Service-Angebote Ganzheitliche Backups

Von Matthias Breusch

Anbieter zum Thema

NovaStor geht ab sofort über die für Unternehmen übliche Software mit First-Level-Supportleistungen hinaus. Die Hamburger Archiventwickler bieten neben umfassenden Sicherungsgarantien „schnellen Zugriff auf echte Backup-Experten“ im Krisenfall.

Die Managed Backup Services und Premium Services von NovaStor basieren auf der hauseigenen Backup-Lösung DataCenter.
Die Managed Backup Services und Premium Services von NovaStor basieren auf der hauseigenen Backup-Lösung DataCenter.
(Bild: NovaStor)

NovaStor-Kunden können zukünftig zwischen Managed Backup Services und Premium Services wählen. Beide Lösungen basieren auf der Backup-Software DataCenter.

Zu den Management Backup Services gehören sämtliche Aufgaben rund um Backup & Restore zur Entlastung der IT-Departements; die Premium Services sorgen für umgehende professionelle Unterstützung im laufenden Geschäftsbetrieb oder im Desasterfall.

Kooperation mit Systemhäusern

Auch die Zusammenarbeit mit Systemhäusern wird entsprechend ausgebaut. Übernimmt ein Systemhaus die Kundenbetreuung oder Managed Services, sorgt NovaStor für die optimale Einrichtung der Backup-Umgebung sowie die ständige Bereitschaft technischer Backup-Experten.

Erst kürzlich habe das Know-how von NovaStors Spezialisten den hochkarätigen Kunden eines Systemhauses vor größerem Schaden bewahrt. Die Firma habe einen Hacker-Angriff erlitten, alle Daten der primären Backups seien verschlüsselt worden. Der Support des global agierenden Software-Herstellers sei telefonisch nicht erreichbar gewesen. Da die sekundäre Datensicherung via NovaStor erfolgt sei, hätten NovaStors Backup-Techniker den Support übernommen. „Innerhalb eines Tages“ habe man die Daten „vollständig zurücksichern“ können.

Aktuelles eBook

Disaster Recovery – Konzepte für den Daten-Notfall

eBook Disaster Recovery
eBook „Disaster Recovery“
(Bild: Storage-Insider)

Ransomware-Attacken bedrohen die gesamte IT und speziell die gespeicherten Daten in einem nie zuvor gekannten Ausmaß. Um den Angriffen der Cyberkriminellen zu begegnen, benötigen Unternehmen eine funktionierende Disaster-Recovery-Strategie. Unser neues eBook erläutert DR-Strategien – inklusive unterschiedlicher DR-Pläne, unerlässlicher DR-Tests und DR-as-a-Service.

Die Themen im Überblick:

  • So funktioniert Disaster Recovery
  • Was ist ein DR-Plan?
  • Disaster-Recovery-Test
  • Disaster-Recovery-as-a-Service

(ID:48566786)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung