Mobile-Menu

OceanStor-Reihe erweitert Huawei benennt Herausforderungen für die Speicherbranche

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Im Rahmen des Innovative Data Infrastructure Forums (IDI) hat Huawei aktuelle Herausforderungen für die Speicherbranche benannt. Zudem kündigte der Hersteller Aktualisierungen für seine Produktreihen OceanStor Pacific, OceanStoar Dorado und OceanProtect Backup Storage an.

Huawei sieht die Speicherbranche angesichts steigender Datenmengen vor Herausforderungen gestellt.
Huawei sieht die Speicherbranche angesichts steigender Datenmengen vor Herausforderungen gestellt.
(Bild: Huawei)

Angesichts der zunehmenden Datenmengen haben Speichertechnologien Schwierigkeiten, mit der Entwicklung Schritt zu halten. Für die Speicherbranche bedeutet dies vier große Herausforderungen, wie Huawei-Vizepräsident Dr. Peter Zhou feststellt: „Erstens gibt es keine ausreichenden Workload-Lösungen für neu entstehende Anwendungen wie verteilte Datenbanken, Big Data, KI und HPDA-Anwendungen (High-Performance Data Analytics)“, erklärt er.

Zweitens benötige die Beschleunigung von Datendiensten eine schnellere Datenanalyse und -verarbeitung in Echtzeit, um Produktionseffizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Drittens seien höhere Datenschutzstandards nötig, um häufige und verlustträchtige Datenangriffe abzuwehren. „Und schließlich benötigen wir innovative umweltfreundliche Lösungen für die Datenspeicherung, um deren Energieeffizienz zu erhöhen“, so Zhou.

OceanStor-Pacific-Serie aufgerüstet

Auf dem IDI Forum kündigte Huawei zudem eine Aktualisierung seiner verteilten Speicherlösung OceanStor Pacific an. Dazu zählen unter anderem eine Disaster-Recovery-Lösung für mehrere aktive Rechenzentren sowie konvergenter Speicher für Data Lakehouses. Die OceanStor-Pacific-Reihe ist auf die Anforderungen von Anwendungen wie HPDA, Big Data sowie Massendatensicherung und -archivierung ausgelegt. Das Systemdesign SmartBalance verbessert dabei die Effizienz hybrider Workloads.

Im Maximalausbau erreicht die OceanStor-Pacific-Reihe bis zu 160 Gigabyte pro Sekunde Bandbreite, 6,4 Millionen IOPS und 640.000 OPS. Die Systeme bringen bis zu 120 Festplatten in einem 5-HE-Gehäuse unter. Dank 22+2 High Ratio Erasure Coding sind Festplattendichte und Speicherplatzauslastung optimiert. Huawei stellte zudem Aktualisierungen für seine All-Flash-Produkte OceanStor Dorado und OceanProtect Backup Storage vor: Hier sind nun eine Container-Storage-Lösung, ein Ransomware-Protection-Storage-System und ein Datacenter-Storage-Toolkit verfügbar.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48364667)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung