:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785200/1785234/original.jpg)
/p7i.vogel.de/cJ4SRLwLsSre0YEOIcL9Jz_Z9Uk=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/5e/e7/5ee740e2a6f98/insider-reseach-soundcloud-cover.jpg)
12.01.2021
Neuer Podcast: Wie E-Mails wirklich sicher werden, mit Marco Rossi von Trustwave
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5f/fd/5ffdccebe1a96/insider-research-ohne-talk-gast.jpg)
E-Mail ist einer der Hauptangriffswege für Internetkriminelle. Phishing, verseuchte Links und Anhänge sowie Spam-Mails sind lange bekannt, aber weiterhin ein steigendes Risiko. Was muss in der E-Mail-Sicherheit geändert werden? Wie kann man die E-Mail-Risiken in den Griff bekommen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Marco Rossi von Trustwave liefert Antworten.
E-Mail ist einer der Hauptangriffswege für Internetkriminelle. Phishing, verseuchte Links und Anhänge sowie Spam-Mails sind lange bekannt, aber weiterhin ein steigendes Risiko. Was muss in der E-Mail-Sicherheit geändert werden? Wie kann man die E-Mail-Risiken in den Griff bekommen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Marco Rossi von Trustwave liefert Antworten. https://soundcloud.com/user-564523749/wie-e-mails-wirklich-sicher-werden