Mobile-Menu

„Next gen“-USB-Stick-Portfolio komplettiert Kingston bietet DataTraveler-Stick als Typ-A-Variante an

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Storage-Spezialist Kingston bietet seinen Speicherstick DataTraveler Max USB 3.2 Gen 2 nun auch mit USB-Typ-A-Schnittstelle an. Bisher war der leistungsfähige USB-Stick nur mit USB-Typ-C-Anschluss erhältlich.

Eine USB-Typ-A-Variante vervollständigt Kingstons DataTraveler-Max-Reihe.
Eine USB-Typ-A-Variante vervollständigt Kingstons DataTraveler-Max-Reihe.
(Bild: Kingston)

Mit der Veröffentlichung der Typ-A-Variante des DataTravelers Max (DT Max) vervollständigt Kingston sein Angebot an „Next gen“-USB-Speicherlaufwerken. Wie das Pendant mit Typ-C-Schnittstelle erreicht auch das Typ-A-Modell bis zu 1.000 Megabyte pro Sekunde im Lese- und bis zu 900 Megabyte pro Sekunde im Schreibbetrieb.

Leistungsstarker Begleiter

Wie beim Schwestermodell verfügt auch das Gehäuse der Typ-A-Variante über einen Schiebemechanismus, der den Anschlussstecker während des Transports schützt. Zur einfachen äußerlichen Unterscheidung ist das Gehäuse im Farbton Merlot gehalten, während das Typ-C-Modell komplett schwarz ist. Eine integrierte LED informiert über den aktuellen Betriebszustand. Dank der eingebauten Schlüsselringöse lässt sich der USB-Stick bequem beispielsweise am Schlüsselbund mitführen.

„Unsere Flash-Laufwerke der DT-Max-Serie bieten branchenführende Geschwindigkeiten und Speicherkapazitäten, die Kompromisse überflüssig machen und es Verbrauchern ermöglichen, mit den heutigen Anforderungen im Rahmen der Content-Erstellung Schritt zu halten – und sie unterstützen jetzt sowohl Type-C- als auch Type-A-Anschlüsse“, erklärt Christian Marhöfer, Regional Director DACH, Nordics und Benelux von Kingston.

Verfügbarkeit

Die Typ-A-Variante der Kingston-DataTraveler-Max-Reihe ist ab sofort mit 256 Gigabyte bis 1 Terabyte Speicherplatz im Handel erhältlich. Aktuell beginnen die Preise bei knapp 50 Euro.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48487850)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung