Mobile-Menu

Mail-Archivierungslösung für Windows, MAC OS und Blackberry Komfortable E-Mail-Archivierung mit H&S exchange@PAM

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Softwarehersteller H&S hat den Löschschutz seiner E-Mail-Archivierungslösung erweitert. Exchange@PAM 3.0 unterstützt zudem mehr Plattformen: Outlook auf Windows, Entourage auf Mac OS und Blackberry. E-Mails werden als MSG, TXT oder HTML gespeichert. Für Auditoren stellt das Archiv einen PST-Export bereit, auch CRM-, ERP- und DMS-Systeme lassen sich anbinden.

Anbieter zum Thema

Einen erweiterten Löschschutz hat die Heilig und Schubert Informationsmanagement (H&S) in die aktuelle Version 3.0 der E-Mail-Archivierungslösung exchange@PAM gepackt. Das Produkt archiviert elektronische Dokumente für einen festgelegten Zeitraum. Während diesem lassen sich die Schriften weder löschen noch manipulieren.

Ab sofort können auch Nutzer von Apples Mac-Rechnern und Blackberry-Geräten auf exchange@PAM zugreifen. Für MS Outlook oder Web-Browser stellt H&S ein „eDiscovery Web Interface bereit”. Anwender können über dieses in Mails und Anhängen nach relevanten Informationen suchen.

Bei einem Ausfall von Exchange-Servern können Nutzer weiterhin auf archivierte Nachrichten zugreifen. Auch Drittapplikationen wie Content-Relationship-Management-(CRM), Enterprise-Resource-Planning-(ERP) und Dokumentenmanagement-Systemen (DMS) gewährt exchange@PAM Zugriff auf gespeicherte Dokumente.

Die Daten lassen sich im Originalformat sichern. Der Body-Text im MSG-Format (Message) wird dabei getrennt von den Anhängen abgelegt. Eine Prüfsummenlogik verhindert doppelt archivierte Kopien einer E-Mail. Zusätzlich zum proprietären Outlook-Format MSG können Texte auch zukunftssicher als TXT- oder HTML-Datei gespeichert werden. Ein Export von Daten im PST-Format (Personal Store) soll zudem Auditoren zufrieden stellen.

(ID:2006305)