Durch das Klonen von Domänencontrollern können in kurzer Zeit sehr schnell mehrere Domänencontroller installiert werden. Die Technik gibt es seit Windows Server 2012. Wir zeigen, wie‘s geht.
Effizientere Prozesse, vernetzte, Produkte neue Geschäftsmodelle: Die Digitalisierung bringt das Thema IIoT in immer mehr Unternehmen ganz nach oben – und die Frage nach geeigneten Plattformen. Was ist dabei zu beachten?
In Umgebungen mit geringeren Sicherheitsvorkehrungen empfiehlt sich der Beim Betrieb eines RODC (Read Only Domain Controller). Bei einem derartig konfigurierten DC werden Änderungen von herkömmlichen Domänencontrollern aus repliziert. Wir nennen die Vorteile eines solchen DCs und zeigen in die Einrichtung und den Betrieb.
Nur ein Pluszeichen unterscheidet das Microsoft Surface Pro 7+ vom Vorgänger. Unter der Haube hat sich trotzdem recht viel getan. Wir haben das neue Surface im Hands-on-Test ausgiebig unter die Lupe genommen, um zu sehen, ob sich das Upgrade gelohnt hat.
In Active-Directory-Umgebungen ist es immer mal wieder notwendig, Fehler zu suchen oder Optimierungen durchzuführen. Dabei kann auch die PowerShell helfen. Wir stellen in diesem Beitrag einige hilfreiche PowerShell-Cmdlets zum Troubleshooting in Active Directory vor.
Spot, der hundeähnliche Roboter von Boston Dynamik, kontrolliert jetzt Mietwägen: In einer beispielhaften Anwendung zeigt der autonome Roboter, was er kann.
Keine sechs Monate nach der vorherigen Ignite lud Microsoft erneut zur „wichtigsten Konferenz des Jahres“. Dabei präsentierte der Anbieter nicht nur zahlreiche Lösungen für Cloud, KI und hybride Arbeitsformen – sondern thematisierte zugleich das vergangene Jahr als einschneidendsten Wandel der jüngsten Geschichte.
Untersuchungen von Microsoft haben ergeben, dass ein aktiver Computer-Benutzer mit seinen Fingern jeden Tag bis zu 32 km zurücklegt. Das macht die Tastatur zu einem wichtigen Bestandteil am Arbeitsplatz.
Im Herbst 2021 soll auf dem Indianapolis Motor Speedway das erste fahrerlose Autorennen der Welt stattfinden. Um die Siegprämie von einer Million Dollar wetteifern knapp 20 Teams.
Mit drei spezifischen Branchen-Clouds aus dem Hause Microsoft bekommen Unternehmen neue passgenaue Lösungen an die Hand, um den Einsatz moderner Technologien und den digitalen Wandel voranzutreiben.