Das aktuelle Update von Quantums StorNext verspricht aufgrund beschleunigter Lese- und Schreibgeschwindigkeiten die fünf- bis siebenfache Leistungssteigerung beim Zugriff auf Objektspeicher und Cloud.
Deutliche Geschwindgkeitssteigerungen verspricht Quantum mit dem StorNext-Update 6.4.
(Bild: Quantum)
Einen „weiteren Schritt zur Bereitstellung einer nahtlosen Brücke zwischen Vor-Ort und der Cloud“ nennt Quantum das Update seiner Verwaltungs-Software, die vor allem die explodierenden Datenpakete im Medienbereich kontrolliert. StorNext 6.4 enthält unter anderem „selbstbeschreibende Objekte, um Cloud-Inhalte leichter zugänglich zu machen und neue Hybrid-Cloud-Workflows zu ermöglichen“.
Beim Kopieren von Daten in die Cloud besteht nun die Möglichkeit, zusätzliche Metadaten hinzuzufügen. Externe Software-Clients, die nicht auf StorNext beruhen, und in der Cloud ablaufende Prozesse können somit direkt auf Objekte zugreifen und die erweiterten Metadaten nutzen.
Zweiter Aktivposten ist die beschleunigte Abrufgeschwindigkeit: Dank multipel verknüpfter Put/Get-Operationen sei mit StorNext 6.4 eine Leistungssteigerung um den Faktor fünf bis sieben zu erwarten.
Hinzu kommt das sogenannte „Dynamische Library-Pooling“: Dateispeicher rotieren über verschiedene Libraries hinweg, um auf diese Weise eine höhere Verfügbarkeit zu ermöglichen. Dies stärke die Belastbarkeit größerer Archive. Zudem ermögliche es die Verwendung mehrerer Tape Libraries für erhöhten Durchsatz und Redundanz, einschließlich Scale-Out-Tapes mit vertikaler Erweiterung, wie zum Beispiel Quantums Scalar i6 Tape Library.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.