Für die Kreativbranche NAS-Speichersystem von G-Technology
G-Technology stellt auf der NAB Show in Las Vegas sein erstes NAS-System vor, das Postproduktionsfirmen, TV- und Fernsehstudios sowie Werbeagenturen ein effektives, gemeinsames Arbeiten an Projekten ermöglicht.
Anbieter zum Thema

Mit zwölf Festplatteneinschüben und einer Speicherkapazität von bis zu 120 TByte schafft die G-Technology G-Rack 12 eine optimale Arbeitsumgebung für die Erstellung von Medien- und Entertainment-Inhalten.
Optional kann die Gesamtkapazität der G-Rack 12 über ein Erweiterungschassis um weitere 120 TByte erhöht werden. Zum Einsatz kommen Enterprise-Festplatten von HGST, die sich durch hohen Datendurchsatz und große Zuverlässigkeit auszeichnen.
Schnell im Netzwerk
Vier 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse ermöglichen den gleichzeitigen Datenaustausch zwischen den einzelnen Teammitgliedern in Hochgeschwindigkeit, was Zeit und Kosten spart.
G-Technology setzt auf ein eigens entwickeltes OS, bei dem Btrfs als Dateisystem zum Einsatz kommt. Die grafische Benutzeroberfläche soll besonders anwenderfreundlich sein. G-Technology verzichtet bewusst auf die Komplexität bei der Verwaltung, die bei NAS-Systemen heutzutage typisch ist.
Preise und Verfügbarkeit
Die zwölf Festplattenschächte des G-Rack 12 sind ab Werk vorbestückt in den Kapazitäten 48 TByte, 72 TByte, 96 TByte und 120 TByte verfügbar. Der Preis variiert je nach Kapazität und Ausstattung.
Derzeit ist das G-Rack 12 nur in Nordamerika über autorisierte Fachhändler verfügbar. Über die Verfügbarkeit im deutschsprachigen Raum hat der Hersteller bislang nichts verlautbart. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage von G‐Technology.
(ID:44009589)