Speichertipp: HDD und SSD mit der PowerShell optimieren, defragmentieren und reparieren Optimize-Volume: Laufwerke mit der PowerShell beschleunigen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

In der PowerShell kann mit dem Cmdlet „Optimize-Volume“ eine Optimierung der Datenträger vorgenommen werden. Das Tool unterstützt SSDs und HDDs, sodass sich auch Trim-Vorgänge, Defragmentierung und andere Aufgaben anstoßen lassen.

Mit Hilfe des in der PowerShell bereitgestellten Cmdlets „Optimize-Volume“ lassen sich Datenträger optimieren.
Mit Hilfe des in der PowerShell bereitgestellten Cmdlets „Optimize-Volume“ lassen sich Datenträger optimieren.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Das Cmdlet „Optimize-Volume“ kann die Laufwerke in einem Computer über die PowerShell beschleunigen. Dazu lassen sich mit dem Cmdlet mehrere Aufgaben durchführen. Das Cmdlet verfügt über mehrere Parameter, die sich einsetzen lassen.

In erster Linie führt das Cmdlet eine Optimierung der Defragmentierung, TRIM, Slab-Konsolidierung und Speicherebenenverarbeitung durch. Wenn kein Parameter angegeben wird, wird der Standardvorgang für den entsprechenden Laufwerkstyp durchgeführt. Es hängt also davon ab, ob „Optimize-Volume“ mit einer HDD oder einer SSD durchgeführt wird.

Bildergalerie

SSD-Optimierung für Windows 10 und Windows 11 in der PowerShell durchführen

Unterstützt eine SSD die TRIM-Funktion zum Verwalten von freiem Speicherplatz, führt das Cmdlet noch den Parameter „-Retrim“ aus. Das Cmdlet analysiert und optimiert auch virtuelle Festplatten und erledigt hier ebenfalls verschiedene Aktionen für Speicherplatz (Thinly provisioned), SAN Virtual Disk (Thinly provisioned), Dynamic VHD, differenzierende VHD und andere Datenträger. Um zum Beispiel eine SSD für Windows 10 und Windows 11 zu optimieren, kann der folgende Befehl ausgeführt werden:

Optimize-Volume -DriveLetter C -ReTrim -Verbose

Um einen Datenträger zu analysieren und festzustellen, ob eine Optimierung möglich und notwendig ist, kommt der folgende Befehl zum Einsatz:

Optimize-Volume -DriveLetter C -Analyze -Verbose

HDD mit Optimize-Volume defragmentieren

Auf SSD ergibt eine Defragmentierung keinen Sinn. Herkömmliche Festplatten können durch eine Defragmentierung aber durchaus beschleunigt werden. Auch dazu ist „Optimize-Volume“ in der Lage. Der Befehl dazu sieht zum Beispiel folgendermaßen aus:

Optimize-Volume -DriveLetter C -Defrag -Verbose

Aktuelles eBook

Storage-Management

Teil 1: Immer den Überblick behalten

eBook Storage-Management
eBook „Storage-Management“
(Bild: Storage-Insider)

Ab einer gewissen Größe ist für Unternehmen das Storage-Management unerlässlich. Es optimiert durch geeignete Strategien und technische sowie organisatorische Maßnahmen die Effizienz und Leistungsfähigkeit der heterogenen Speicherlandschaft.

Dieses eBook behandelt unter anderem die folgenden Themen:

  • Was ist Storage-Management?
  • Nahe Verwandte des Speichermanagements
  • Der Status quo der Storage-Systeme

(ID:49040649)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung