Kioxia-XG8-Serie vorgestellt PCIe-4.0-SSDs für High-End-Clients
Kioxia hat mit der XG8-Serie eine neue Reihe an Client-SSDs für den Einsatz in High-End-Notebooks, Desktops, Gaming-Systemen, Workstations oder Boot-Applikationen in Rechenzentren vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Mit der XG8-Serie baut Hersteller Kioxia sein bestehendes Portfolio an PCIe-4.0-SSDs weiter aus. Die neuen SSDs sind vor allem für den Einsatz in anspruchsvollen Client-Umgebungen konzipiert. Dort sollen sie mit hoher Performance und viel Speicherplatz punkten.
Sicher und flexibel einsetzbar
Die XG8-Reihe wird im Formfaktor M.2 2280 auf den Markt kommen. Sie unterstützt optionale Sicherheitsfunktionen nach den aktuellen Standards TCG Pyrite 2.01 und TCG Opal 2.01. Zudem ist über einen durchgängigen Schutz des Datenpfads für hohe Datenintegrität gesorgt. Zu den exakten Leistungsdaten machte der Hersteller noch keine Angaben.
Weitere Funktionen umfassen die Unterstützung für das NVMe-1.4-Protokoll sowie grundlegende Verwaltungsbefehle über den System Management Bus (SMBus), die ein besser abgestimmtes Wärmemanagement für PCs ermöglichen sollen. Zudem sind Daten bei einem Stromausfall geschützt. Die Seitenbandsignale PERST#, CLKREQ# und PLN# stehen nun für 1,8 und 3,3 Volt Spannung zur Verfügung, um mehr Plattformen zu ermöglichen. Aktuelle Client-Modelle von Kioxia unterstützen nur 3,3 Volt.
Verfügbarkeit
Kioxia wird die XG8-Serie mit Kapazitäten von 512 Gigabyte sowie einem, zwei und drei Terabyte anbieten. Erste Modelle der XG8-SSDs stehen ab sofort für Kundenevaluierungen bereit.
(ID:48240164)