Mobile-Menu

JBoD-Erweiterungen für Windows Server Qnap stellt TL-SAS-Speichergehäuse vor

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Der NAS-Spezialist Qnap hat die beiden Speichergehäuse TL-R1220Sep-RP und TL-R1620Sep-RP vorgestellt. Sie eigenen sich sowohl zum Ausbau von Qnap-NAS-Systemen als auch für den Betrieb in Windows-Server-Umgebungen.

Die Qnap-TL-SAS-Speichergehäuse eigenen sich zum Ausbau von NAS- und Windows-Server-Systemen.
Die Qnap-TL-SAS-Speichergehäuse eigenen sich zum Ausbau von NAS- und Windows-Server-Systemen.
(Bild: Qnap)

Die neuen TL-SAS-JBoD-Modelle von Qnap unterstützen Datenübertragungen per SAS mit 12 Gbps sowie Broadcom-SAS-DataBolt-Bandbreitenoptimierung und Multipath-Routing („Multipath I/O“, MPIO). Dazu sind die Gehäuse mit einem SAS35x28R/SAS35x36R-SAS-Expander ausgestattet, der vier SAS-Wide-Ports mit jeweils 12-Gbps-SAS-Lanes bereitstellt. Insgesamt erreichen die Speichergehäuse laut Qnap eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 96 Gbps, sofern Link Aggregation genutzt wird.

Anwender können mehrere JBoDs in Reihe schalten oder ein JBoD in mehrere Zonen aufteilen. Die Verwaltung erfolgt entweder über den Qnap JBoD Manager oder via Befehlszeile. Je nach Modell stehen 12 oder 16 Laufwerksschächte für 2,5- und 3,5-Zoll-SAS- oder -SATA-Festplatten sowie entsprechende SSDs bereit. Die Speichergehäuse nutzen ein Design mit kurzer Tiefe und belegen je nach Ausführung zwei oder drei Höheneinheiten im Rack. Für die Stromversorgung sorgen redundante Netzteile.

Funktionen im Detail

Die Broadcom-SAS-DataBolt-Technik sorgt für einen intelligenten Puffer beim Datentransfer. Auf diese Weise lassen sich Übertragungsraten erzielen, die denen des Host-Servers entsprechen. Laut Qnap können Anwender damit auch bei bestehender 6-Gbps-Infrastruktur von den Möglichkeiten der 12-Gbps-SAS-Schnittstelle profitieren.

Zudem lässt sich über Windows Server MPIO hohe Verfügbarkeit realisieren, sofern der Host dies unterstützt. Fällt eine Route aus, springt eine andere Übertragungsroute ein, um einen kontinuierlichen Datenzugriff und Systembetrieb zu gewährleisten. Die Qnap-Speichergehäuse unterstützen zudem SAS-Zoning für den gleichzeitigen Betrieb an bis zu vier Windows Servern.

Verfügbarkeit

Qnap bietet das TL-R1220Sep-RP und das TL-R1620Sep-RP ab sofort an.

Neues eBook

NAS, File Server oder doch lieber die Cloud?

Das richtige NAS-Gerät für KMU

eBook NAS
eBook „NAS für KMU“
(Bildquelle: Storage-Insider)

Die Hauptthemen des eBooks sind:
# NAS – Speicher für den Mittelstand
# Faktoren für die Auswahl eines NAS-Systems
# Aktuelle, beliebte NAS-Systeme




>>> eBook „Das richtige NAS-Gerät für KMU“ downloaden

(ID:47162236)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung