NVR-Lösung fürs NAS Qnap veröffentlicht Überwachungs-App QVR Pro

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen

Mit QVR Pro bietet Qnap ab sofort eine professionelle NVR-Anwendung für NAS- und IoT-Geräte mit Speichererweiterung an. Sie läuft neben dem Betriebssystem QTS als offene und unabhängige Betriebsumgebung.

Anbieter zum Thema

QVR Pro ist ab sofort für Qnap-NAS-Systeme erhältlich.
QVR Pro ist ab sofort für Qnap-NAS-Systeme erhältlich.
(Bild: Qnap)

QVR Pro macht aus einem Qnap-NAS ein vollwertiges NVR-System (Network Video Recording). Die Anwendung nutzt dazu die vorhandene NAS-Speichererweiterung und integriert verschiedene IoT-Geräte für verbesserte Überwachungsmöglichkeiten. Nutzer können damit auch Automatisierungsdienste zur Netzwerküberwachung aufbauen.

In der neuen App bündelte Qnap das vorhandene NVR-Fachwissen und Kundenfeedback zu bisherigen Überwachungslösungen. „Wir haben die Benutzerfreundlichkeit verbessert, bieten leistungsstarke Funktionen und die Integration von NAS-Funktionalitäten - einschließlich plattformübergreifender Client-Überwachung und Verwaltung, CMS-Konzepte, Failover-Funktionen und erweiterbaren Speicher“, erklärt Stephan Rose, Sales Manager von Qnap.

Problemloser Speicherausbau

QVR Pro nutzt dedizierten Speicherplatz auf dem NAS. Auf diese Weise werden Leistungseinbußen durch andere Anwendungen vermieden. Zudem kann der Speicher gezielt einzelnen Kameras zugewiesen werden. Zusätzlicher Speicherplatz lässt sich über Erweiterungsgehäuse oder die Anbindung ungenutzter Kapazitäten eines anderen Qnap-NAS realisieren.

Die Anwendung umfasst verschiedene APIs zur Kameraintegration sowie für Ereigniswarnungen und Aufzeichnungen. Das Event-Management-System basiert auf dem „IFTTT“-Ansatz: Benutzer können festlegen, welcher Auslöser bestimmte Aktionen triggert. Beim Anschluss von IoT-Geräten sind auch benutzerdefinierte Ereigniswarnungen möglich.

Breite Kameraunterstützung

Qnaps Überwachungslösung unterstützt mehr als 140 Kameramarken, 360-Grad-Aufnahmen und etliche Bildformate. Die Anbindung und Verwaltung der Kameras ist über mehrere Netzwerke hinweg möglich und unterstützt die Zuweisung dedizierter Netzwerkschnittstellen. Für Windows-, Mac-, Android- und iOS-Systeme stehen Clients bereit, über die auch der mobile Zugriff möglich ist.

QVR Pro ist ab sofort über das QTS App Center verfügbar. Die Clients stehen auf der Qnap-Homepage und der HD Station bereit. Systemvoraussetzung ist ein x86-basiertes 64-Bit-NAS mit mindestens 4 Gigabyte RAM. Für einen reibungslosen Betrieb werden 8 Gigabyte RAM empfohlen. Zusätzlich muss QTS in Version 4.3.3 oder höher und die Container Station in mindestens Version 1.7.2551 vorhanden sein.

(ID:45165563)