Qumulo, Spezialist für Hybrid-Cloud-File-Storage, hat seine Kooperation mit dem Lösungsanbieter Arrow Electronics auf europäischer Ebene weiter vertieft.
Qumulo hat seine Kooperation mit Arrow Electronics ausgebaut.
(Bild: Qumulo)
Einer neuen Vereinbarung zufolge wird Arrow künftig die Speicherlösungen von Qumulo in Europa vertreiben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den vertikalen Märkten des Herstellers, darunter zum Beispiel Gesundheitswesen, Medien, Unterhaltungsbranche, Forschungsinformatik und der öffentliche Sektor. Zudem will Qumulo seine Lösungen durch die erweiterte Zusammenarbeit einem breiteren Kundenstamm zugänglich machen.
„Da die Einführung hybrider IT-Umgebungen immer stärker voranschreitet, suchen Unternehmen nach Hybrid-Cloud-Dateispeicherlösungen, die sich einfach verwalten lassen und Anwendungen an jedem beliebigen Ort unterstützen können, während sie gleichzeitig Echtzeiteinblick ohne Hardware-Lock-in bieten“, erklärt Dr. Thore Rabe, Vice President und General Manager EMEA von Qumulo.
Nahtlose Workflow- und Datenverwaltung
Das Software-definierte, Cloud-native verteilte Dateisystem von Qumulo erfüllt laut Rabe die Anforderungen an horizontal skalierbare (Scale-Out-)NAS und weitere Anwendungsszenarien. „Es bietet Kunden die Möglichkeit, Workflows und Daten sowohl an Ort und Stelle als auch in Cloud-Umgebungen nahtlos zu verwalten“, verdeutlicht er.
„Qumulo ebnet unseren Kunden einen Weg in die Cloud, der Echtzeitanalysen und die Sichtbarkeit ihrer unstrukturierten Daten auf granularer Ebene vereint“, ergänzt Alexis Brabant, Vice President Sales des Bereichs Enterprise Computing Solutions von Arrow EMEA.
(ID:46390922)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.