Mobile-Menu

LaCie 1big Dock und LaCie 1big Dock SSD Pro Schnelle Speicher für Videoprofis

Redakteur: Dr. Jürgen Ehneß |

Seagate stellt unter seiner Premiummarke LaCie zwei Storage-Lösungen vor, die sich an „Kreativprofis und Prosumer“ richten und mit Speicherkapazitäten zwischen zwei und 16 Terabyte aufwarten.

Anbieter zum Thema

Eine von zwei neuen LaCie-Speicherlösungen für Filmproduktionen: LaCie 1big Dock SSD Pro.
Eine von zwei neuen LaCie-Speicherlösungen für Filmproduktionen: LaCie 1big Dock SSD Pro.
(Bild: Seagate)

Für die Anforderungen im Filmproduktionsbereich hat Seagate die beiden neuen Dock-Speicher seiner Marke LaCie konzipiert. Das LaCie 1big Dock SSD Pro ist mit einer Seagate FireCuda NVMe-SSD bestückt und verfügt über eine Speicherkapazität von wahlweise zwei oder vier Terabyte. Laut Hersteller eignet es sich insbesondere für speicherintensive 6K- und 8K-Videoprojekte mit hohem Datenaufkommen, unkomprimierte Filmdateien, Super-Slow-Motion und visuelle Effekte.

Über die Thunderbolt-3-Schnittstelle sollen bis zu 2.800 MB pro Sekunde übertragen werden. Weiterhin sind zwei USB-C-kompatible Thunderbolt-3-Anschlüsse vorhanden, außerdem eine Docking-Station (mit USB 3.0), Schnittstellen für Speicherkarten (CFast 2.0, CFexpress, SD) und ein DisplayPort-1.4-Ausgang. Seagate hebt die Einsatzmöglichkeit im Verbund mit Profifilmkameras (Blackmagic, RED, ARRI, Canon) hervor.

LaCie 1big Dock ist mit einer Festplatte bestückt, die je nach Gusto vier, acht oder 16 Terabyte Speicherplatz bereithält, und verfügt über eine ähnliche Ausstattung wie das Schwestermodell. Daten von SD- und CF-Karten können ebenso direkt auf die HDD übertragen werden wie die Inhalte von USB-Geräten. Zudem dient das Dock als Hub für weitere angebundene Peripherie-Hardware und ist insbesondere für den Einsatz bei 4K-Filmproduktionen prädestiniert.

Beide Docks sind dafür geeignet, ein Notebook mit bis zu 45 Watt Strom zu versorgen, bei mehreren in Reihe angebundenen Laptops mit bis zu 30 Watt. Über die Ladefunktion spenden die Docks einem Notebook bis zu 70 Watt.

Die Speicherlösungen sind ab Juli erhältlich. Die Preise liegen bei 1.499 (2 TB) beziehungsweise 2.849 Euro (4 TB) für das LaCie 1big Dock SSD Pro sowie 399 (4 TB), 519 (8 TB) beziehungsweise 749 Euro (16 TB) für das LaCie 1big Dock. Inklusive sind jeweils eine eingeschränkte Garantie von fünf Jahren und „Rescue Data Recovery Services“, und obendrauf gibt es zudem ein auf einen Monat beschränktes Adobe-Creative-Cloud-Foto-Abo.

(ID:46666666)