HDD-Serien Enterprise Value, Enterprise Capacity 3,5 und Enterprise Performance 10K Seagate-Festplatten für das Datacenter und die Cloud

Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Heidi Schuster / Heidi Schuster

Der Storage-Hersteller Seagate erweitert sein Portfolio um drei Festplatten-Serien für Unternehmen. Die HDDs können sowohl im Datacenter als auch in Cloud-Infrasrukturen eingesetzt werden.

Anbieter zum Thema

Die Enterprise Value eignet sich unter anderem für die Speicherung großer Datenmengen in der Cloud.
Die Enterprise Value eignet sich unter anderem für die Speicherung großer Datenmengen in der Cloud.
(Seagate)

Die neuen Festplatten-Reihen von Seagate heißen Enterprise Value (ehemals Constellation CS), Enterprise Capacity 3,5 (vormals Constellation ES.3) und Enterprise Performance 10K (ehemals Savvio 10K.6).

Die drei Serien, mit denen Seagate Unternehmen adressiert, sind sowohl für die Verwendung in klassischen Datencentern als auch in Cloud-Infrastrukturen gedacht.

Seagate Enterprise Value

Die Seagate-HDDs Enterprise Value eignen sich für die Speicherung großer Datenmengen in der Cloud, bieten Speicherkapazitäten von ein bis drei Terabyte und können für den Betrieb im Energiesparmodus konfiguriert werden. Die 3,5-Zoll-Festplatte unterstützt eine maximale Rack-Dichte von 114 Terabyte pro Quadratfuß.

Die Umdrehungsgeschwindigkeiten betragen bis zu 7.200 rpm. Die Enterprise-Value-HDD ist zudem für den 24/7-Einsatz geeignet.

Enterprise Capacity 3,5

Als zweite Produktneuheit präsentiert Seagate die nächste Generation der Festplatten-Serie Enterprise Capacity 3,5. Sie gibt es mit ein, zwei, drei und vier Terabyte Speicherplatz und ist für den Einsatz in Datencentern optimiert. Auch hier beträgt die Umdrehungsgeschwindigeit bis zu 7.200 rpm.

Die Enterprise-Capacity-3,5-Festplatten verfügen über integrierte Parity-Features sowie je eine SAS- und SATA-Schnittstelle. Hinzu kommen 1,4 Millionen Stunden MTBF, Multi-Drive und eine hohe Toleranz gegenüber Vibrationsschwankungen, so der Hersteller.

Das „RAID Rebuild Feature“ von Seagate sorgt für eine schnelle Datenwiederherstellung.

Die Laufwerke sind mit einer Selbstverschlüsselungs-Technologie der dritten Generation sowie Seagates Instant-Secure-Erase-Technologie für einfache Laufwerksentsorgung oder -wiederverwendung ausgestattet.

Enterprise Performance 10K

Die dritte Neuheit ist die Seagate Enterprise Performance 10K, die Umdrehungsgeschwindigkeiten von bis zu 10.000 rpm bietet.

Die Enterprise-Performance-10K-HDD verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, so dass für OEMs, Systemhersteller und Integratoren keine Extrakosten für die Security-Features anfallen. Bei der Verwendung als selbstverschlüsselnde Festplatte können Unternehmen eine Benachrichtigung an ihre Kunden zu möglichen Verlusten durch gestohlene unverschlüsselte Festplatten abstellen.

Die „Enterprise Performance 10K HDD FIPS Self-Encrypting Drive“ (SED) mit 900 Gigabyte Speicherplatz wird derzeit vom U.S. National Institute of Standards and Technology (NIST) hinsichtlich FIPS 140-2 Level-2-Zertifizierung geprüft und wird voraussichtlich ab Mitte 2013 verfügbar sein.

(ID:36194710)