Mobile-Menu
 Heidi Schuster ♥ Storage-Insider

Heidi Schuster

Redakteurin, Online CvD, Print CvD
Vogel Communications Group

Begonnen hat alles mit einem Praktikum im Jahr 2007 bei der IT-BUSINESS, woraus sich ein Angebot für ein Volontariat ergab, das ich im Juli 2008 als Quereinsteiger angetreten bin.
Seit Juli 2010 bin ich in der Redaktion der IT-BUSINESS als Redakteurin für alle Themen rund um Marktforschung und Recht verantwortlich. 2018 habe ich den Karl Theodor Vogel Preis „Fachjornalist des Jahres“ bekommen. Ab 2020 kam mit der Leitung des Online-CvD-Teams der IT-BUSINESS ein weiterer Meilenstein hinzu und seit 2022 bin ich auch Print-CvD.

Artikel des Autors

Ein sauberer ökologischer Fußabdruck wird für immer mehr Unternehmen wichtig. (Jenny Sturm – stock.adobe.com_285075163.jpeg)
Aparavi-Studie

Daten löschen für den Klimaschutz

Deutsche Unternehmen erkennen zunehmend, dass auch sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen, wie eine Studie von Aparavi zeigt. Eine Möglichkeit, das Ziel zu erreichen, ist die Datenlöschung. Doch viele wissen nicht, wie viele Daten gespeichert sind.

Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie setzen viele Unternehmen verstärkt auf die Cloud. (Pixabay)
Flexera 2020 State of the Cloud Report

Gezwungen zum Cloud Computing

Der „State of the Cloud Report 2020“ von Flexera zeigt, dass Covid-19 die Cloud-Nutzung in die Höhe treibt und die IT-Budgets von Unternehmen sprengt. Die Umfrage unter 750 Anwendern bietet Einblicke in die weltweite Cloud-Nutzung von Unternehmen und wirft ein erstes Licht auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Unternehmens-IT.

Weiterlesen
Die Chancen des Datenzeitalters helfen Unternehmen aus der Coronakrise. (envfx - stock.adobe.com)
Splunk-Umfrage

Daten als Innovationstreiber

Eine Studie von Splunk zeigt, dass die Corona-Pandemie die Einstellung von Unternehmen und Verbrauchern zur Datennutzung verändert hat. Dabei machen sich die einen die neuen Möglichkeiten zunutze, während die anderen vorsichtiger geworden sind.

Weiterlesen
Seit Mai 2018 ist die DSGVO vollständig in Kraft, aber bisher haben sie nur 20 Prozent der Unternehmen vollständig umgesetzt. (photoschmidt 2018- stock.adobe.com)
Bitkom-Umfrage

DSGVO – das Fass ohne Boden

Für Unternehmen ist der Datenschutz oftmals eine Last und in Pandemiezeiten eine Hürde. Nur ein Fünftel hat die DSGVO tatsächlich und vollumfänglich umgesetzt, und jedes zweite Unternehmen verzichtet aus Datenschutzgründen auf Innovationen.

Weiterlesen
Um sich wirklich zu erholen, sollte im Urlaub jeder Gedanke an Arbeit ausgeblendet werden.  (© Janina Dierks - stock.adobe.com)
Bitkom-Studie

Urlaub und trotzdem erreichbar

Viele Berufstätige in Deutschland trennen ihr Privatleben auch im Urlaub nicht von ihrem Job. So ist die Mehrheit immer für den Chef erreichbar, hat eine Umfrage von Bitkom Research ergeben. Dabei setzten junge Angestellte eher klare Grenzen als ältere.

Weiterlesen
Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk & Hossenfelder  (Lünendonk)
IT-Trends 2018

Blockchain dauert noch

Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk & Hossenfelder, glaubt, dass sich Blockchain-Technologien nur langsam durchsetzten werden, da es schlicht an Anwendungsfällen mangelt. Die Hybrid Cloud sieht er aber ganz weit vorne im Jahr 2018.

Weiterlesen