Mobile-Menu

gesponsertInsider Research im Gespräch So schützt man Daten und Workloads bei SAP HANA

Gesponsert von

Ausfallsicherheit und Business Continuity sind entscheidend, kein Unternehmen kann sich lange Ausfallzeiten in der IT leisten, schon gar nicht bei SAP HANA. Doch wie kann Data Protection bei SAP HANA aussehen, welche Wege, welche Lösungen gibt es? Wann empfiehlt sich welches Sicherungsverfahren? Das Interview von Insider Research mit Christoph Stalz von Dell Technologies liefert Antworten.

So schützt man Daten und Workloads bei SAP HANA, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Stalz von Dell Technologies
So schützt man Daten und Workloads bei SAP HANA, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Christoph Stalz von Dell Technologies
(Bild: Vogel IT-Medien / Dell Technologies / Schonschek)

SAP-Anwenderunternehmen stehen vor einer Herausforderung: Wie erfüllen sie strenge Schutz-SLOs für hochwertige Workloads bei SAP HANA in verschiedenen Umgebungen, vom Core über den Edge bis zur Cloud? Sie benötigen eine voll ausgestattete Data Protection. Doch wie sieht diese aus?

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Christoph Stalz, Principal Systems Engineer bei Dell Technologies, unter anderem

  • Welche Gefahren bestehen, die zu Ausfällen bei SAP HANA führen könnten?
  • Was gehört alles zur Ausfallsicherheit, wenn man an SAP HANA denkt? Welche Infrastrukturen und Systeme müssen geschützt sein?
  • Welche Ansätze für Data Protection gibt es? Zum einen die Anwendung, zum anderen die Infrastruktur im Fokus? Was ist der richtige Weg, wenn es einen gibt?
  • Welche Vorteile haben die verschiedenen Ansätze?
  • Wie kann Dell Technologies dabei helfen, die richtige Data Protection zu finden?
  • Schauen wir uns einmal eine konkrete Lösung an, PowerProtect Data Manager. Was bietet diese Lösung und warum ist sie speziell geeignet für SAP HANA?
  • Vielleicht können Sie uns noch ein Anwendungsbeispiel geben?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:48770860)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung