Cloud-Speicher für Videoüberwachung Wasabi und Axis Communications werden Partner
Der Cloud-Spezialist Wasabi Technologies hat eine Kooperation mit dem Netzwerkvideoexperten Axis Communications vereinbart. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Bereitstellung von Cloud-Speicher für moderne Videoüberwachungsanwendungen.
Anbieter zum Thema

Die Partnerschaft soll Synergien zwischen der Videotechnologie von Axis und der Skalierbarkeit der Angebote von Wasabi schaffen. Unternehmen sollen dadurch künftig ihre Videoüberwachungsanlagen besser optimieren sowie High-Definition-Umgebungen und längere Aufbewahrungszeiten effizienter verwalten können.
„Die Sicherheitslandschaft durchläuft den digitalen Wandel wie nie zuvor. Mit dieser Entwicklung gehen mehr betriebliche und gesetzliche Anforderungen einher, die sich erheblich auf die Kosten auswirken“, erklärt Heidi Urban, Business Development Manager für Technology Integration Partners von Axis. Durch die Partnerschaft mit Wasabi hätten Kunden nun die Gewissheit, dass ihre Videos vollständig, sicher und sofort zugänglich sind. „Und das zu einem kalkulierbaren Preis“, ergänzt Urban.
Zuverlässiger und flexibler Cloud-Speicher
Der Hot-Cloud-Speicher von Wasabi dient dafür als Grundlage. Nutzer der Axis Camera Station (ACS) können ihr Videomaterial dorthin übertragen und sind dadurch nicht mehr auf lokale Größenbeschränkungen limitiert. Die Architektur ist auf die Einhaltung von Aufbewahrungsrichtlinien sowie die nötige Flexibilität ausgelegt. Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sind ebenfalls gegeben.
Gespeichertes Material ist als „hot storage“ klassifiziert und lässt sich innerhalb von Millisekunden abrufen. Die Rechenzentren von Wasabi sind nach SOC2 und ISO27001 zertifiziert. Gespeicherte Dateien lassen sich bei Bedarf vor nachträglicher Manipulation schützen.
(ID:47982106)