Geschwindigkeit für die Sicherung industrieller Daten Waxar-Backups unterstützen NVMe

Redakteur: Dr. Jürgen Ehneß

Geschwindigkeit ist Trumpf – nicht zuletzt auch bei Backup und Recovery. Die Backup-Lösungen von Datensicherungsspezialist Waxar unterstützen aus diesem Grund künftig die NVMe-Schnittstelle.

Anbieter zum Thema

Die Backup-Lösungen von Waxar unterstützen jetzt den NVMe-Standard.
Die Backup-Lösungen von Waxar unterstützen jetzt den NVMe-Standard.
(Bild: Waxar)

Bei industriellen Anwendungen werden zur Datenspeicherung zunehmend SSDs im Verbund mit dem Protokoll NVMe eingesetzt. Der Grund dafür liegt auf der Hand: erhöhte Geschwindigkeit gegenüber herkömmlichen drehenden Festplatten bei der Datenübertragung und -verarbeitung.

Waxar bietet Datensicherungslösungen für industrielle Speicher sowie die Office-IT an und reagiert nun auf den Trend: Die Waxar-Produkte unterstützen künftig den NVMe-Standard. Damit richte man sich „insbesondere an Fertigungsunternehmen, die infolge der fortschreitenden Digitalisierung immer größere Datenmengen in kurzer Zeit sichern und im Fall von Hardware-Schäden, Schadcode oder Manipulation ohne lange Stillstandzeiten wiederherstellen müssen“, so das Unternehmen.

(ID:47104947)