NICs von Chelsio und Tahuti 10 Gigabit Ethernet über Kupferdraht
Unabhängig voneinander stellen die Hersteller von Netzkomponenten Chelsio und Tahuti Server-Karten in Aussicht, die den IEEE-Standrad 802.3an für Kupferkabel unterstützen. Die Adapter senden 10 Gigabit pro Sekunde über Leitungen, die der Kategorie 6 und 7 entsprechen.
Chelsio wird zwei 10-Gigabit-Karten auf den Markt bringen: den „S310e-BT“-Storage-Adapter und den „N310e-BT-Server-Adapter“. Die Karten stellen sich selbst auf die mögliche Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde oder 10 Gigabit pro Sekunde ein.
Laut Hersteller ermöglicht diese Funktion eine gewisse Investition in die Zukunft. Die Unternehmen könnten ihre Server heute schon aufrüsten, selbst wenn ihnen noch keine 10 Gigabit-Leitung zur Verfügung steht. Sollte irgendwann die höhere Geschwindigkeit bereit stehen, lasse sich die Karten weiterhin nutzen.
Der ASIC (Application Specific Integrated Circuit) im Storage-Adapter beherrscht TCP/IP, iSCSI, iWARP und RDMA und ist damit geeignet, Host-Prozessoren zu entlasten.
Beide Karten setzen einen PCI-Express-8x-Slot auf dem Mainboard voraus. Sie sollen im März dieses Jahres auf den Markt kommen. Während die Storage-Karte dann mit 2.000 Dollar zu Buche schlägt, soll der Server-Baustein rund 1.300 Dollar kosten.
Tehuti
Wettbewerber Tehuti indes fügt seinem Portefolio drei neue Produkte hinzu: „TN7588-S“ ist eine Single-Port-Adapterkarte, „TN7588-D eine Dual-Port-NIC und „TN7585-D“ bezeichnet einen Server-Adapter auf der Basis von „CX4“. CX4-Adapter funktionieren mit twinaxialen Kupfer-Kabeln per IEEE-Ethernet-Standard 802.3ak für twisted pair.
Der CX4-Adapter soll im Sommer dieses Jahres herauskommen und rund 500 Dollar kosten. Aber schon in dieser Woche können Besucher der Bicsi-Konferenz und -Messe in Orlano die 10 Gigabit-Karten des Herstellers begutachten. Bicsi ist ein Verband der Telekommunikationsbranche mit mehr als 22 000 Mitgliedern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2001941)