eBook
Alle Daten im Griff – der Weg zum passenden Data-Management
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/87/628796d31124d/sti-ebook-daten.png)
Die Flut an Daten, die aus Mobilfunk, IoT und Edge-Computing aufkommen, wird im Jahr 2025 laut Prognosen schon 100 Zetabyte überschreiten. Dennoch lauten die Anforderungen an Storage-Verwalter: Bitte schnell und günstig die Daten bereitstellen! Wie?
Datenmanagement im Storage-Bereich ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche in der Storage-Software-Entwicklung.
Denn mit einem intelligenten und ausgefeilten, individuell angepassten Datenmanagement lassen sich erhebliche Kosten einsparen und Leistungsvorteile erzielen. Optimiertes Datenmanagement ermöglicht die Entwicklung innovativer Apps für die Cloud, für Kubernetes-Plattformen und Supercomputing-Umgebungen, die KI nutzen.
NAS und SAN mögen für manche Anforderungen ausreichende Technologien im lokalen Rechenzentrum sein.
Doch auch die Public Cloud lohnt sich nur dann, wenn man es versteht, ihre Ressourcen und Nutzungsbedingungen richtig zu nutzen.
Diesbezüglich sollte sich der Nutzer frühzeitig kundig machen, um grobe Fehler zu vermeiden, die sein Unternehmen teuer zu stehen kommen können.
Wie Sie diese Fehler umgehen und Ihr Datenmanagement handeln, erklären wir Ihnen in unserem neuen eBook!
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/87/628796d31124d/sti-ebook-daten.png)