In schicker Klavierlack-Optik glänzt die neue Konverterbox der Marke Digitus von Assmann. Mit dieser Box werden sogar alte VGA-Grafikkarten fit für das digitale Zeitalter gemacht.
Für den professionellen Einsatz in Netzen erweitert Digitus sein Portfolio um zwei Gigabit Ethernet „Web Smart“-Switches. Die Geräte unterscheiden sich in der Anzahl der Ports, 16 und 24. Alle Ports unterstützen die Auto-MDI- und MDI-X-Funktion und benötigen damit keine Crossover-Kabel oder Uplink Ports mehr.
Mit dem Pocket-KVM-Switch DS-11404 von Digitus lassen sich Zwei PCs oder Notebooks mit einem Arbeitsplatz verbinden. Dabei fungiert das Gadget sowohl als KVM-Umschalter wie als Datentransferkabel.
Der Wireless-Router „Red Rapid X“ von Digitus, „DN-7060“, verfügt über ein integriertes Modem und zwei austauschbaren RP-SMA-Antennen. Er unterstützt den WLAN-Standard 802.11n und bietet somit eine Wireless Geschwindigkeit bis zu 300 Megabit pro Sekunde und eine Reichweite von bis zu 30 Metern innerhalb von Gebäuden. Größere Reichweiten sind mit dem „White Rapid N+ PoE Access Point, DN-7058“, zu erzielen.
Mit den Web Smart Fast Ethernet PoE Switches DN-95311 und DN-95312 bringt Digitus jetzt einen acht und einen 16-Port-Switch auf den Markt, die über Full Power PoE eine Stromversorgung von angeschlossenen Netzwerkgeräten mit jeweils bis zu 15,4 Watt ermöglichen. Ob angeschlossene Geräte PoE-fähig sind, ermitteln die Switches dabei selbständig.
Hersteller Digitus bietet ab sofort die Dockingstation DA-70543 an. Sie unterstützt USB 3.0 und ist mit Standard-SATA-Festplatten in den Formaten 2,5 und 3,5 Zoll kompatibel.
Der Manageble Digitus Fast Ethernet PoE-Switch „DN-95301“ soll als zentrale Drehscheibe nicht nur die einzelnen Datenpakete an die angeschlossenen Computer des kabelgebundenen Netzwerks übertragen, sondern gleichzeitig die Geräte mit Betriebsspannungen von insgesamt bis zu 100 Watt versorgen. Die maximale Leistung pro Port beträgt 15,6 Watt gemäß dem IEEE 802.3af Standard.
Seit Januar 2009 stehen die Spezifikationen für USB 3.0 fest. Jetzt haben Buffalo, Digitus, Raidsonic und Sharkoon die ersten Peripherie-Produkte mit Superspeed-USB-Interface im Angebot.