Mit den beiden Drivestor-Modellen AS1102T und AS1104T erweitert ASUSTOR sein Angebot um NAS-Systeme für Einsteiger. Die 2- und 4-Bay-Geräte sind für den Einsatz in Heimnetzwerken konzipiert.
Die ASUSTOR-NAS-Systeme DRIVESTOR 2 und 4 sind für Einsteiger gedacht.
(Bild: ASUSTOR)
Beide Systeme setzen auf den Quadcore-Prozessor Realtek RTD1296 mit 1,4 Gigahertz Taktfrequenz sowie 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Die CPU ist in Kombination mit Apps und Diensten wie Plex oder LooksGood zur Echtzeittranskodierung von 4K-H.265-Inhalten mit 10 Bit in der Lage. Der spezielle „Media Mode“ stellt sicher, dass im Heimkino auch bei aktiven Sicherungen oder anderweitigen Zugriffen alles rund läuft. 512 Megabyte des Arbeitsspeichers sind dabei für die Videowiedergabe reserviert.
Beide Systeme unterstützen Single, JBoD und RAID 0, 1, 5, 6 oder 10 als Festplattenkonfiguration. Ein 2,5-Gigabit-Anschluss ermöglicht die performante Anbindung ans Heimnetz. Über kostenlose Apps lässt sich der Funktionsumfang der NAS-Lösungen nach Bedarf anpassen. Wake on LAN und Wake on WAN werden ebenso unterstützt wie ein smartes Dateimanagement, das auf Wunsch auch für die Synchronisierung zwischen Endgerät und NAS sorgt. Firewall, isolierte Speicherung, Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgen bei Bedarf für Sicherheit. Die beiden neuen NAS-Systeme unterstützen die aktuelle ADM-4.0-Firmware von ASUSTOR.
Preise und Verfügbarkeit
Die Modelle Drivestor 2 (AS1102T) und Drivestor 4 (AS1104T) sind ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise liegen bei rund 164 Euro für das 2-Bay- beziehungsweise 283 Euro für das 4-Bay-Modell.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.