Backup-Produkte und -Services Beemo steigt in den deutschen Markt ein

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Dr. Jürgen Ehneß

Der französische Backup-Spezialist Beemo bietet seine Produkte und Services ab sofort auch in Deutschland an. Zielgruppe sind insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen.

Anbieter zum Thema

Die Beemobox dient als lokales Speichersystem und ist in verschiedenen Varianten erhältlich.
Die Beemobox dient als lokales Speichersystem und ist in verschiedenen Varianten erhältlich.
(Bild: Beemo)

Die Produkte von Beemo sind in verschiedenen Varianten sowohl On-Premises als auch in der Cloud einsetzbar. Um die Lizenzierung zu vereinfachen, sind alle gängigen Agenten (zum Beispiel für SQL, virtuelle Maschinen, Exchange) bereits im Angebot enthalten. Beemo betont, dass die Produkte dank eines hohen Automatisierungsgrads bei Sicherungen, Updates und Störmeldungen auch für Anwender ohne großes IT-Fachwissen geeignet sind. Sowohl Backups als auch Datenübertragungen werden auf Malware geprüft und per AES mit 128 Bit verschlüsselt.

Beemobox als Grundlage

Als Basis für die Beemo-Lösungen dient die hauseigene Datensicherungstechnik Data Safe Restore in Zusammenspiel mit der Beemobox. Dabei handelt es sich entweder um ein physisches Speichersystem oder eine virtuelle NAS-Lösung. Sie ist in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Anforderungen erhältlich: So stellt das Beerack in Serverschrankausführung bis zu 80 Terabyte an Speicherkapazität bereit, während das Beesafe speziell gegen Feuer und Wasser geschützt ist.

Mit Beemo2Cloud steht zudem ein hybrides Backup-Konzept zur Verfügung, das die lokale Sicherung auf einer Beemobox mit zusätzlichem Backup in zwei verschiedenen Rechenzentren in Deutschland verbindet. Für die Datenspiegelung auf weitere lokale Standorte oder von in der Cloud gehosteten Daten hat Beemo ebenfalls Lösungen parat.

Backup als Managed-Service

Mit Beehive bietet der französische Datensicherungsexperte auch eine Backup-Lösung als Managed-Service an. Der Dienst richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die selbst nicht über umfangreiche IT-Ressourcen verfügen. Überprüfung und Hosting der Cloud-Backups übernehmen zertifizierte Partner. Die Daten werden dabei sowohl beim Beehive-Partner als auch redundant in der Cloud oder in deutschen Rechenzentren gesichert. Beemo bietet hierbei Pakete in Kapazitäten von 5 Gigabyte bis hin zu mehreren Terabyte an.

Weitere Details zu Produkten sowie Bezugsquellen für Deutschland, Österreich und die Schweiz sind beim IT-Security-Spezialisten Prosoft erhältlich.

Lesen Sie hier die Beiträge zu unserem Schwerpunktthema Im Fokus: Backup – Datensicherung für jeden Bedarf.

(ID:45901251)