Digitale Identitäten sind ein Kernthema der Digitalisierung. Beim Online-Shopping oder -Banking sind sie – meist in Form eines Benutzerkontos – bereits etabliert. Wie aktuelle Studien zeigen, wünschen sich viele Bürger und Unternehmen jedoch lieber eine Lösung für alles, etwa in Form eines Digital Identity Wallets. Auch die eGovernment-Dienste sind in ihren Augen ausbaufähig.
Ohne rational begründbare Gedankenspiele jenseits der gegenwärtigen rechentechnischen und ökonomischen Realitäten in Sachen Quantencomputing gibt es keine Sprunginnovation. Der Zukunftsforscher Jan Berger wagte deshalb auf dem Bitkom #quantensummit 22 diesen Sprung.
Ohne rational begründbare Gedankenspiele jenseits der gegenwärtigen rechentechnischen und ökonomischen Realitäten in Sachen Quantencomputing gibt es keine Sprunginnovation. Der Zukunftsforscher Jan Berger wagte deshalb auf dem BITKOM #quantensummit 22 diesen Sprung.
Der Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und Industrie muss intensiviert werden. Wie kann der IT-Security-Channel in der OT-Security Fuß fassen? Genau wie IT und OT konvergieren, müssen auch die Security-Lösungen für beide Bereiche zusammenfinden.
Der Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und Industrie muss intensiviert werden. Wie kann der IT-Security-Channel in der OT-Security Fuß fassen? Genau wie IT und OT konvergieren, müssen auch die Security-Lösungen für beide Bereiche zusammenfinden.