Um kleinsten, kleinen und mittelgroßen Unternehmen den Einstieg in das Cloud-Dokumentenmanagement zu erleichtern, baut D.velop mit „D.velop Documents“ das Angebot aus. Investitionen in On-Prem-Infrastrukturen seien damit überflüssig, so der Anbieter.
D.velop Documents bietet unter anderem die GoBD-konforme Speicherung, Verwaltung und Bearbeitung steuerrelevanter, elektronischer Dokumente.
(Bild: d.velop)
Die Nutzung von Dokumentenmanagementsystemen und ECM-Tools (Enterprise Content Management) trägt dazu bei, dass sich durchgängig digitale Prozesse im Unternehmen realisieren lassen. Damit sind sie wichtiger Bestandteil der Digitalisierung.
Als Cloud-Produkt soll D.velop Documents den Einstieg einfach machen, da die Installation von Software entfällt und auch keine neue Hardware angeschafft werden muss. „Dank der Bereitstellung über den D.velop Store können sich Unternehmen und Organisationen den gewünschten Funktionsumfang und beliebige weitere Apps zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse einfach zusammenklicken und dank zahlreicher vorgefertigter Templates direkt nutzen“, so Mario Dönnebrink, CEO bei D.velop.
D.velop Documents bietet im Wortsinne Dokumentenmanagement aus der Steckdose.
Mario Dönnebrink, CEO, D.velop
Die Kernfunktionen der Software beinhalten:
digitaler Dokumenteneingang: Erfassung von Dokumenten und -stapeln via Scan und E-Mail mit automatischer (KI-gestützter) Analyse und Datenübernahme,
digitale Geschäftsprozesse: Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf Knopfdruck. Integration weiterer Systeme und Schnittstellen jederzeit möglich,
digitales Archiv: revisionssichere Ablage und Aufbewahrung von Dokumenten.
Der Anbieter offeriert die drei Pakete Basic, Business und Ultimate und wendet sich damit an Unternehmen aller Größen. Eine 30-Tage-Testversion ohne automatische Vertragsverlängerung und weitere Verpflichtungen ist kostenfrei im Store verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.